Hi,
im Anhang findet ihr den Aufbau des Netzwerks als PNG
Mein Problem ist das ich mit dem Windows-PC auf die Server(10.1.254.XXX) hinter dem Server(10.1.254.1) zugreifen will.
Die Server MÜSSEN unter den aufgezeichneten Adressen erreichbar sein.
Als Beispiel: Ich möchte von dem Computer (10.50.1.14) über den Server(10.50.63.88) auf die dahinter liegenden Server(10.1.254.XXX) zugreifen.
Auf dem Server läuft ein Linux auf das per SSH zugegriffen werden kann. Dabei darf ich auf diesem Server allerdings nur die Routingtabelle verändern bzw darf ich nur temporäre Änderungen vornehmen. Das Dateisystem ist und bleibt schreibgeschützt gemounted.
Auf dem Computer (10.50.1.14) dürfen alle Änderungen vorgenommen werden.
Die dahinter liegenden Server (10.1.254.XXX) sind nicht konfigurierbar. Sie lauschen lediglich auf Verbindungen.
Momentan greife ich direkt, über ein Switch auf das Netzwerk mit den Servern zu. Allerdings hole ich damit die IP-Adressen (10.1.254.XXX) in das Netzwerk (10.50.XXX.XXX) mit rein und das darf nicht sein. Deshalb müsste ich über eine Art Gateway auf die Server zugreifen können. DIeses Gateway ist der Server (10.50.63.88).
Kann mir bei dem Problem evtl. jmd weiterhelfen?
Danke schonmal. Gruß
im Anhang findet ihr den Aufbau des Netzwerks als PNG

Mein Problem ist das ich mit dem Windows-PC auf die Server(10.1.254.XXX) hinter dem Server(10.1.254.1) zugreifen will.
Die Server MÜSSEN unter den aufgezeichneten Adressen erreichbar sein.
Als Beispiel: Ich möchte von dem Computer (10.50.1.14) über den Server(10.50.63.88) auf die dahinter liegenden Server(10.1.254.XXX) zugreifen.
Auf dem Server läuft ein Linux auf das per SSH zugegriffen werden kann. Dabei darf ich auf diesem Server allerdings nur die Routingtabelle verändern bzw darf ich nur temporäre Änderungen vornehmen. Das Dateisystem ist und bleibt schreibgeschützt gemounted.
Auf dem Computer (10.50.1.14) dürfen alle Änderungen vorgenommen werden.
Die dahinter liegenden Server (10.1.254.XXX) sind nicht konfigurierbar. Sie lauschen lediglich auf Verbindungen.
Momentan greife ich direkt, über ein Switch auf das Netzwerk mit den Servern zu. Allerdings hole ich damit die IP-Adressen (10.1.254.XXX) in das Netzwerk (10.50.XXX.XXX) mit rein und das darf nicht sein. Deshalb müsste ich über eine Art Gateway auf die Server zugreifen können. DIeses Gateway ist der Server (10.50.63.88).
Kann mir bei dem Problem evtl. jmd weiterhelfen?
Danke schonmal. Gruß
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: