KarlPichler
Mitglied
Hallo an alle!
Hab mal wieder ne Frage.
Bin gerade dabei ein Zeichenprogramm zu programmieren. Bin auch schon ziemlich weit, aber für das letzte fehlende Puzzle- Stück fehlt mir einfach die Logik, od. vl. gehts auch einfach nicht so! Ich bitte um eure Hilfe:
Erklärung:

Als ersten Schritt lass ich den Benutzer den Ausgangspunkt bestimmen! (New Origin Position)
Nun möchte ich mit den beiden Buttons (str -> STRAIGHT, cu-> CURVE) eine Bahn zeichen lassen! Die STRAIGHT sollte sich immer dem Winkel der vorherigen Kurve anpassen, also im gleichen Winkel gezeichnet werden! Bei der STRAGHT kann der User nur ne Länge angeben, bei Kurven kann er den raidus und relativen Winkel angeben!
Für das Zeichen habe ich mir ein Array aus Frames angelegt!
Allerdings habe ich keinen plan wie ich das berechnen soll!? Mit 90° Kurven ist es ja kein Problem!
So sieht mein Koordinatensystem aus (Standart):
-x/-y | +x/-y
------------|---------------------
-x/+y | +x/+y
Aber wenn ich nun z.B.: 30° Kurven zeichen soll, bin ich hilflos!
Sollten die positionen Stimmen, wie Funktioniert danach der DrawArc? Da wird ja immer von einem gesamten Kreis ausgeganen oder?
Und noch eine Frage: Mit den 4 Pfeilen am oberen rechten Rand kann ich den Mittelpunkt meines Koordinatensystems verschieben! Wie kann ich das mit der Maus realisieren? Das aus und ein Zoom funktioniert wunderbar!
Vl. hat schon mal sowas ähnliches gemacht!?
Ihr wärd meine Rettung!
Danke!
Lg
Hab mal wieder ne Frage.
Bin gerade dabei ein Zeichenprogramm zu programmieren. Bin auch schon ziemlich weit, aber für das letzte fehlende Puzzle- Stück fehlt mir einfach die Logik, od. vl. gehts auch einfach nicht so! Ich bitte um eure Hilfe:
Erklärung:

Als ersten Schritt lass ich den Benutzer den Ausgangspunkt bestimmen! (New Origin Position)
Nun möchte ich mit den beiden Buttons (str -> STRAIGHT, cu-> CURVE) eine Bahn zeichen lassen! Die STRAIGHT sollte sich immer dem Winkel der vorherigen Kurve anpassen, also im gleichen Winkel gezeichnet werden! Bei der STRAGHT kann der User nur ne Länge angeben, bei Kurven kann er den raidus und relativen Winkel angeben!
Für das Zeichen habe ich mir ein Array aus Frames angelegt!
Code:
public struct FrameXYA
{
public int XStart, YStart, AngleStart, XEnd, YEnd, AngleEnd;
}
---------------------------------------------
FrameXYA[] iF_Frames = new FrameXYA[FramesCount];
Allerdings habe ich keinen plan wie ich das berechnen soll!? Mit 90° Kurven ist es ja kein Problem!
So sieht mein Koordinatensystem aus (Standart):
-x/-y | +x/-y
------------|---------------------
-x/+y | +x/+y
Aber wenn ich nun z.B.: 30° Kurven zeichen soll, bin ich hilflos!
Sollten die positionen Stimmen, wie Funktioniert danach der DrawArc? Da wird ja immer von einem gesamten Kreis ausgeganen oder?
Und noch eine Frage: Mit den 4 Pfeilen am oberen rechten Rand kann ich den Mittelpunkt meines Koordinatensystems verschieben! Wie kann ich das mit der Maus realisieren? Das aus und ein Zoom funktioniert wunderbar!
Vl. hat schon mal sowas ähnliches gemacht!?
Ihr wärd meine Rettung!
Danke!
Lg
Zuletzt bearbeitet: