ich hoffe ich bin hier im richtigen Bereich.
Also ich habe folgendes problem
Ich habe in c# Visual Studio 10 Express eine dll geschrieben.
In der Klasse in der dll, habe ich eine private string Variable, in der ich je nach bedarf Statusmeldungen schreibe.
Über eine get Methode soll diese ausgelsen werden.
Wenn ich die dll in einem Test Programm einbaue und auf diesen String über die Methode zugreifen will, stürzt das Programm ab. Er zeigt mir hierbei eine Fehlermeldung das der Code nicht Verfügbar ist. Also denke ich das er mir wärend der Debug Sesion die Fehlerhafte Zeile zeigen will, was er natürlich nicht kann, weil sie in der dll steht.
Andere Methoden, in der ich etwas in den String schreibe, führt er ohne Probleme aus. Ob er hier natürlich was in den String schreibt kann ich nicht kontrollieren
Binde ich die dll, als Klasse ein, also die Datei Dll.cls führt er den Code aus und macht was er soll.
Ich weiß das eine dll reine Maschinensprache ist, gibt es daher keine Internen Variablen, die solange die Klasse existiert erhalten bleiben? Das kann ich mir ehrlichgesagt nicht vorstellen, aber zur Zeit weiß ich nicht woran es sonst liegen könnte.
Bei bedarf zeig ich euch gerne Code Beispiele, aber wie gesagt als Klasse hinzugefügt funktioniert es.
Außerdem benutze ich in der dll die Schnittstelle, um sie nicht jedesmal zu öffnen und zu schließen wollte ich gerne das schließen in den Destruktor setzen, aber C# und Destruktor...?
gibt es sowas noch, teilweise erlaubt er mir das ~ und machnchmal kreidet er mir das als Fehler an. Gibt es vieleicht irgendwas in der dll was aufgerufen wird wenn sie geschlossen wird?
danke
Also ich habe folgendes problem
Ich habe in c# Visual Studio 10 Express eine dll geschrieben.
In der Klasse in der dll, habe ich eine private string Variable, in der ich je nach bedarf Statusmeldungen schreibe.
Über eine get Methode soll diese ausgelsen werden.
Wenn ich die dll in einem Test Programm einbaue und auf diesen String über die Methode zugreifen will, stürzt das Programm ab. Er zeigt mir hierbei eine Fehlermeldung das der Code nicht Verfügbar ist. Also denke ich das er mir wärend der Debug Sesion die Fehlerhafte Zeile zeigen will, was er natürlich nicht kann, weil sie in der dll steht.
Andere Methoden, in der ich etwas in den String schreibe, führt er ohne Probleme aus. Ob er hier natürlich was in den String schreibt kann ich nicht kontrollieren

Binde ich die dll, als Klasse ein, also die Datei Dll.cls führt er den Code aus und macht was er soll.
Ich weiß das eine dll reine Maschinensprache ist, gibt es daher keine Internen Variablen, die solange die Klasse existiert erhalten bleiben? Das kann ich mir ehrlichgesagt nicht vorstellen, aber zur Zeit weiß ich nicht woran es sonst liegen könnte.
Bei bedarf zeig ich euch gerne Code Beispiele, aber wie gesagt als Klasse hinzugefügt funktioniert es.
Außerdem benutze ich in der dll die Schnittstelle, um sie nicht jedesmal zu öffnen und zu schließen wollte ich gerne das schließen in den Destruktor setzen, aber C# und Destruktor...?
gibt es sowas noch, teilweise erlaubt er mir das ~ und machnchmal kreidet er mir das als Fehler an. Gibt es vieleicht irgendwas in der dll was aufgerufen wird wenn sie geschlossen wird?
danke