anfängerregnäfna
Mitglied
Ich habe beschlossen c# zu lernen und würde gerne DirectX Anwendungen programmieren. Soll ich SlimDX, XNA, oder MDX verwenden? Mir kommt es vor allem darauf an, etwas zukunftssicheres und vielseitiges zu lernen. XNA ist wie ich gehört habe hauptsächlich für Spiele gedacht. MDX ist mittlerweile veraltet, könnte aber vielleicht ein guter Einstieg sein. Bei SlimDX stört mich die geringe Menge an Tutorials und ich frage mich, ob SlimDX Zukunft hat.
Also:
Was würdet ihr wählen?
Wie gut kann man mit XNA reine Grafikanwendungen programmieren(keine Spiele)?
Kann man das Wissen aus MDX auf XNA und SlimDX übertragen, oder sollte ich diese veraltete Technologie lieber nicht lernen?
Hat SlimDX Zukunft?
Kennt jemand gute Bücher / Tutorials?
P.S.: Ich weiß, dass dieses Thema nicht viel mit c/c++ zu tun hat, aber ich wusste nicht, wo ich diese Diskussion sonst hätte eröffnen können. Es gibt keine eigene Rubrik für c#
und ich dachte mir, da DirectX viel mit c++ zu tun hat, passt das Thema hier am Besten hin.
Also:
Was würdet ihr wählen?
Wie gut kann man mit XNA reine Grafikanwendungen programmieren(keine Spiele)?
Kann man das Wissen aus MDX auf XNA und SlimDX übertragen, oder sollte ich diese veraltete Technologie lieber nicht lernen?
Hat SlimDX Zukunft?
Kennt jemand gute Bücher / Tutorials?
P.S.: Ich weiß, dass dieses Thema nicht viel mit c/c++ zu tun hat, aber ich wusste nicht, wo ich diese Diskussion sonst hätte eröffnen können. Es gibt keine eigene Rubrik für c#
