freizeit-psychologe
Mitglied
Hi,
Also ich hab ein mehr oder weniger großes Problem. Ich soll für den Informatikunterricht mehrere Programme mittels Assembler (4 bit) erstellen.
Ich hab mich da absolut festgefressen und keine Ahnung wie ich das mit den paar Befehlen umsetzten soll. =(
1.Es sollen zwei gleich große Zahlen eingegeben werden, von denen der Computer dann die kleine ausgibt.
2.Ein Programm welches Quadratzahlen addiert.
3.Zwei Zahlen sollen Dividiert werden ( bsp 8:2 etc..)
Wie gesagt aber alles in >"4bit"<.
Ich habe mal ein Pic mit denen mir zur verfügung stehenden Befehlen angehängt.
Ich hoffe mal, dass sich unter euch jemand befindet der Assembler ein bisschen drauf hat und mir zumindest einmal Denkanstöße geben könnte.
Freue mich schon auf die Antworten
PS: Gibt es auch für diese Sprache einen Compiler mit dem man die Funktionsweise überprüfen kann.
LG Kevin
Also ich hab ein mehr oder weniger großes Problem. Ich soll für den Informatikunterricht mehrere Programme mittels Assembler (4 bit) erstellen.
Ich hab mich da absolut festgefressen und keine Ahnung wie ich das mit den paar Befehlen umsetzten soll. =(
1.Es sollen zwei gleich große Zahlen eingegeben werden, von denen der Computer dann die kleine ausgibt.
2.Ein Programm welches Quadratzahlen addiert.
3.Zwei Zahlen sollen Dividiert werden ( bsp 8:2 etc..)
Wie gesagt aber alles in >"4bit"<.
Ich habe mal ein Pic mit denen mir zur verfügung stehenden Befehlen angehängt.
Ich hoffe mal, dass sich unter euch jemand befindet der Assembler ein bisschen drauf hat und mir zumindest einmal Denkanstöße geben könnte.
Freue mich schon auf die Antworten

PS: Gibt es auch für diese Sprache einen Compiler mit dem man die Funktionsweise überprüfen kann.
LG Kevin
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: