Moin.
Ich habe weniger ein Problem als vielmehr eine Frage, ob es sich bei dem Folgendem um "sauberen" Programmierstil handelt.
Ich habe eine Klasse geschrieben, die nur eine Konstruktor, also keine weiteren Methoden beinhaltet. (Diese Klasse nutze ich sozusagen zur Initialisierung meines Programms)
Lege ich nun mit new eine Instanz dieser Klasse auf, wird ja natürlich die gleichnamige Methode (der Konstruktor) ausgeführt. Danach wird das Objekt nicht weiter genutzt. Da ich mit Eclipse arbeite spuckt dieses dann eine Warnung aus, da das Objekt nie benutzt wird. ("The local variable ... is never read")
Ich könnte dies natürlich umgehen, wenn ich den Konstruktor in eine 'normale' Methode umwandle und 'new' aufrufe.
Was würdet ihr als 'sauberen' Programmierstil verstehen? Oder hat jemand eine essere lösung?
mfg mo
Ich habe weniger ein Problem als vielmehr eine Frage, ob es sich bei dem Folgendem um "sauberen" Programmierstil handelt.
Ich habe eine Klasse geschrieben, die nur eine Konstruktor, also keine weiteren Methoden beinhaltet. (Diese Klasse nutze ich sozusagen zur Initialisierung meines Programms)
Lege ich nun mit new eine Instanz dieser Klasse auf, wird ja natürlich die gleichnamige Methode (der Konstruktor) ausgeführt. Danach wird das Objekt nicht weiter genutzt. Da ich mit Eclipse arbeite spuckt dieses dann eine Warnung aus, da das Objekt nie benutzt wird. ("The local variable ... is never read")
Ich könnte dies natürlich umgehen, wenn ich den Konstruktor in eine 'normale' Methode umwandle und 'new' aufrufe.
Was würdet ihr als 'sauberen' Programmierstil verstehen? Oder hat jemand eine essere lösung?
mfg mo