F
Furumaru
Das Bild hier war Anfangs als Test gedacht um zu sehen wie FPrime mit Glas umgeht aber dann sahs doch ganz nett aus. Sämtliche Materialien sind Handarbeit, kein Dielectric oder sonstwas. Für das Glas und die Flüssigkeiten hab ich jeweils einen Incidence Gradienten mit exponentiellem FallOff in den Transparenz- und Reflektions-Channel des Mats gepackt. Der Vorteil dabei ist die volle Kontrolle über Transparenz und Reflektion das Materials sowie deutlich kürzere Renderzeiten als mit einem Dielectric Mat. 
Renderzeit: 20 Minuten
Erstellt mit LightWave und FPrime.

Renderzeit: 20 Minuten
Erstellt mit LightWave und FPrime.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: