ShastyMcNastee
Mitglied
Hi all.
Ich soll einen Tannenbaum programmieren, der bei einer Eingabe von z.B. 3 so aussehen soll:
*
***
*****
*******
***
*****
*******
*********
***********
*****
*******
*********
***********
*************
***************
Es werden also 3 "Äste" generiert.
Ich bin jetzt so weit, dass mein Tannenbaum bei einer Eingabe von 3 so aussieht:
*
***
*****
Quelltext:
Wie bekomme ich nun die Äste hin?
Bestimmt mit einer weiteren for-Schleife richtig?
EDIT: Oh ja sorry. Jetzt passts
Ich soll einen Tannenbaum programmieren, der bei einer Eingabe von z.B. 3 so aussehen soll:
*
***
*****
*******
***
*****
*******
*********
***********
*****
*******
*********
***********
*************
***************
Es werden also 3 "Äste" generiert.
Ich bin jetzt so weit, dass mein Tannenbaum bei einer Eingabe von 3 so aussieht:
*
***
*****
Quelltext:
Java:
import java.util.*;
public class SuperTanne
{
public static void main(String[] args)
{
int x,y,n;
Scanner tastatur=new Scanner(System.in);
System.out.println("Bitte geben Sie eine ganze Zahl zwischen 0 und 30 ein");
n=tastatur.nextInt();
if (n <=0 || n >30)
{
System.out.println("Fehlerhafte Zahl:" +n);
}
else
{
for (x=1; x<=n ;x++)
{
for (y=1; y<=n-x; y++)
{
System.out.print(" ");
}
for (y=1; y<=(2*x-1); y++)
{
System.out.print("*");
}
System.out.println();
}
System.out.println("Tschuess");
}
}
}
Bestimmt mit einer weiteren for-Schleife richtig?
EDIT: Oh ja sorry. Jetzt passts
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: