Wie kann ich CSS in einer html-Tabelle speziell einbinden?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Emsig

Grünschnabel
Ich habe folgendes Problem und zwar, will ich ein Menüleiste auf meiner Homepage erstellen die ich mit CSS formatieren will.

Ich habe mein Homepage Layout mit Hilfe einer Tabelle entworfen und würde nur gern, eben in das bestimmte Kästchen in der Tabelle mein Menü einfügen.
Momentan habe ich auch schon so die Links meines Menüs dort eingefügt, die auch jetzt quasi als normale Links dort erscheinen.

Leider bekomme ich es nicht hin, dass meine css datei im html dokument richtig aufgerufen wird. Was genau muss ich den im Header und im Body und dort ist eben die Frage genau in welcher Form angeben, sodass er meine css-Datei richtig ließt

Im html-Tutorial habe ich schon nachgeguckt, aber dann klickte ich mich ja von Punkt zu Punkt, und nachher habe ich doch net durchgeblickt :confused:

Kann mir bitte jemand eine klare verständliche Auskunft geben, wie ich dies am besten machen, sodass es nachher funktioniert?
 
Hi,

Leider bekomme ich es nicht hin, dass meine css datei im html dokument richtig aufgerufen wird. Was genau muss ich den im Header und im Body und dort ist eben die Frage genau in welcher Form angeben, sodass er meine css-Datei richtig ließt

grundsätzlich lässt sich eine CSS-Datei folgendermaßen in ein HTML-Dokument einbinden:

Code:
<html>
<head>
<title>...</title>

<link rel="stylesheet" type="text/css" href="style.css">
</head>
<body>
...
</body>
</html>
In diesem Beispiel befindet sich das Stylesheet im selben Verzeichnis, wie das HTML-Dokument.

Wenn sich die CSS-Datei beispielsweise in einem Unterverzeichnis namens "css" befindet, lautet der Pfad im href-Attribut "css/style.css".
 
ja das ist mir soweit klar.... Wenn ich einen extra Ordnder habe für die css dateien muss ich doch einfach nur

href="cssdateien/style.css"

angeben oder?

Wie gehe ich dann weiter vor? Normal kann ich doch mehrer CSS-Formate in einer CSS-Datei schreiben, wie rufe ich jetzt eine bestimmte classe, Klassen beginnen doch immer mit . name... oder? Und rufe ich dann die bestimmten Teil einer css-Datei in dem jeweiligen Kästchen in der Tabelle auf?
 
und was ist jetzt besser eine classe anzulegen oder eine ID...?

was für ein programm könnt ihr mir den empfehlen für die sytlesheets zu erstellen?
Momentan habe ich topstyle.
 
Eine ID darf im HTML-Dokument nur einmal vergeben werden, eine Klasse hingegen kann theoretisch unendlich oft eingesetzt werden.

Topstyle ist als CSS-Editor vollkommen in Ordnung, wenngleich ich persönlich hierfür den HTML-Editor Phase5, und bei kleineren Stylesheets auch schonmal das gute alte Windows Notepad verwende. ;)
 
Lade dir am besten den phase5 Editor runter
Gratis einfach mal bei google suchen, damit kannste ziemlich viel machen ;)

Erstmal gibts da keinen Unterschied.
Soweit ich mich erinner kann,
darf die ID aber nur einmal pro Quelltext verwendet werden, und die Klasse xmal,

am besten warten wir da nochmal auf Maiks Antowrt :D

edit: Da brauchten wir noch nichtmal warten xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie lautet denn übrigens der CSS-Code für das Menü, und wie ist die Menüleiste im HTML-Code ausgezeichnet (lose Links, Listennavigation)?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück