general_failure
KungFu-Krieger
Salut,
was haltet ihr davon? Als neues Mittel zur Ablenkung von den täglichen arbeitsbedingten Aufgaben und zur geistigen Zerstreuung und Erheiterung möchte ich alle, die sich geistig, Allgemeinbildungsbezogen und moralisch dazu im Stande fühlen, zu einem amüsanten kleinen Spielchen einladen. Das Prinzip ist denkbar einfach. Ein User (a) schreibt ein seiner Meinung nach humoröses, raffiniertes oder schlichtweg allgemein bekanntes Zitat aus Film und Fernsehen. Alle anderen User (Menge b) sind nun dazu angehalten, ihren grauen Zellen (oder im Zweifelsfall einer globalen Suchmaschine) den Dienst aufzugeben, die Herkunft des Zitates zu bestimmen. Derjenige, der die geringste Aktivierungszeit der Zellen (oder der Maschine) benötigt, wird nun als neue Variable (a) definiert und erhält auch deren Aufgabe(das vorherige (a) wird nun Teil der Menge (b)). Dass dieser Kreislauf gegen unendlich tendiert, ist sicher jedem bewusst, aber über Sinn oder Unsinn ist an einer anderen Stelle zu diskutieren=)
Damit der Kreislauf einen Anfang besitzt, definiere ich meine morphologische Persönlichkeit als (a) und beginne mit der (a) zugeteilten Aufgabe:
"Es gibt 2 Dinge auf der Welt, die ich abgrundtief hasse. Das ist zum einen Intoleranz gegenüber anderen Nationen, und zum anderen HOLLÄNDER!"
Nun beginnt die (b) zugeteilte Aufgabe, die kommerziell produzierte Audio-Videospur (deutsch gesagt-Film) ausfindig zu machen, der dieses Zitat entstammt.
Viel Spaß
mfg
GF
Ps: Fragt nicht, warum ich so einen Müll geschwafelt hab (es ist spätabends...).
Kurz gesagt (also für all die, die zu faul zum lesen oder zu doof zum verstehen sind): Einer schreibt ein Zitat, die andern müssen erraten, aus welchem Film es ist. Wers als erster raushat, darf das nächste Zitat anbringen. Fertig.
was haltet ihr davon? Als neues Mittel zur Ablenkung von den täglichen arbeitsbedingten Aufgaben und zur geistigen Zerstreuung und Erheiterung möchte ich alle, die sich geistig, Allgemeinbildungsbezogen und moralisch dazu im Stande fühlen, zu einem amüsanten kleinen Spielchen einladen. Das Prinzip ist denkbar einfach. Ein User (a) schreibt ein seiner Meinung nach humoröses, raffiniertes oder schlichtweg allgemein bekanntes Zitat aus Film und Fernsehen. Alle anderen User (Menge b) sind nun dazu angehalten, ihren grauen Zellen (oder im Zweifelsfall einer globalen Suchmaschine) den Dienst aufzugeben, die Herkunft des Zitates zu bestimmen. Derjenige, der die geringste Aktivierungszeit der Zellen (oder der Maschine) benötigt, wird nun als neue Variable (a) definiert und erhält auch deren Aufgabe(das vorherige (a) wird nun Teil der Menge (b)). Dass dieser Kreislauf gegen unendlich tendiert, ist sicher jedem bewusst, aber über Sinn oder Unsinn ist an einer anderen Stelle zu diskutieren=)
Damit der Kreislauf einen Anfang besitzt, definiere ich meine morphologische Persönlichkeit als (a) und beginne mit der (a) zugeteilten Aufgabe:
"Es gibt 2 Dinge auf der Welt, die ich abgrundtief hasse. Das ist zum einen Intoleranz gegenüber anderen Nationen, und zum anderen HOLLÄNDER!"
Nun beginnt die (b) zugeteilte Aufgabe, die kommerziell produzierte Audio-Videospur (deutsch gesagt-Film) ausfindig zu machen, der dieses Zitat entstammt.
Viel Spaß

mfg
GF
Ps: Fragt nicht, warum ich so einen Müll geschwafelt hab (es ist spätabends...).
Kurz gesagt (also für all die, die zu faul zum lesen oder zu doof zum verstehen sind): Einer schreibt ein Zitat, die andern müssen erraten, aus welchem Film es ist. Wers als erster raushat, darf das nächste Zitat anbringen. Fertig.
