Hallo allerseits,
jetzt suche ich schon seit mindestens 1 1/2 Stunden nach einer Lösung für mein Problem, habe aber bisher kein Glück gehabt.
Vorab: Ich bin eher der normale Anwender, habe also nicht so arg viel Ahnung von hardware und dergl. Derzeit gehen wir mit unseren beiden notebooks (beide XP Service Pack 2) über einen WLan-Router (T-Sinus 154 Komfort ) per DSL (2mb) ins Internet. Nun haben wir uns eine Art Verwaltungsprogramm auf Access-Basis zugelegt, das wir aber beide mit Daten füttern möchten und auf das wir beide mit unseren Rechnern (idealerweise gleichzeitig - muß aber nicht sein) zugreifen möchten. Die "sysdaten", in der die Daten gespeichert werden ist irre groß (derzeit rund 700mb; wohl wegen der Bilder).
Ich habe mir vorgestellt, daß wir entweder einen dritten Rechner anschaffen, diesen per Kabel direkt an den Router anschließen und auf den wir mit unseren notebooks über WLan bei Bedarf zugreifen. Geht dieses, und wenn ja wie. Könnt Ihr mir das mal, wenn es geht, möglichst genau erklären, da ich mehr oder weniger Anfänger in der Materie bin. Wenn es so nicht geht, welche Möglichkeiten hätten wir noch?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe
jetzt suche ich schon seit mindestens 1 1/2 Stunden nach einer Lösung für mein Problem, habe aber bisher kein Glück gehabt.
Vorab: Ich bin eher der normale Anwender, habe also nicht so arg viel Ahnung von hardware und dergl. Derzeit gehen wir mit unseren beiden notebooks (beide XP Service Pack 2) über einen WLan-Router (T-Sinus 154 Komfort ) per DSL (2mb) ins Internet. Nun haben wir uns eine Art Verwaltungsprogramm auf Access-Basis zugelegt, das wir aber beide mit Daten füttern möchten und auf das wir beide mit unseren Rechnern (idealerweise gleichzeitig - muß aber nicht sein) zugreifen möchten. Die "sysdaten", in der die Daten gespeichert werden ist irre groß (derzeit rund 700mb; wohl wegen der Bilder).
Ich habe mir vorgestellt, daß wir entweder einen dritten Rechner anschaffen, diesen per Kabel direkt an den Router anschließen und auf den wir mit unseren notebooks über WLan bei Bedarf zugreifen. Geht dieses, und wenn ja wie. Könnt Ihr mir das mal, wenn es geht, möglichst genau erklären, da ich mehr oder weniger Anfänger in der Materie bin. Wenn es so nicht geht, welche Möglichkeiten hätten wir noch?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe