c++ comandlist

JohnMJ

Grünschnabel
Hallo, ich habe eine einfache Frage... ich benutze dev c++ von bloodshed falls des jemandem was sagt.

Mein Problem ist ich kann mit tutorials meist nichts anfangen, ich bin eher nen Typ der sich die Befehle anguckt und sich dann die Nächte um die Ohren schlägt, damit das irgendwann hinhaut. Gibt es für c++ eine Art Code / Befehls liste?. Also angefangen mit <include.h> und was nicht alles? Ich hab früher mal auf qbasic geschrieben aber das is lang her brauch halt ma wieder input. Danke im vorraus für eure Antworten.
 
moin


ich bin eher nen Typ der sich die Befehle anguckt und sich dann die Nächte um die Ohren schlägt, damit das irgendwann hinhaut.
Wenn das deine Einstllung ist, kommst du mit C++ nicht sehr weit!

Gibt es für c++ eine Art Code / Befehls liste?
Ja die MSDN: http://msdn.microsoft.com

Also angefangen mit <include.h> und was nicht alles?
Gerade deshalb solltest du Tutorials durcharbeiten!
Da empfehle ich dir mal dringend http://www.volkard.de/vcppkold/inhalt.html


mfg
umbrasaxum
 
*g* danke für deine Antwort...
ich hab grad ma des tutorial überflogen... ist ganz nett schau ich auf jeden Fall mal rein..
sonst hatte ich immer das Problem das die dinger auf english waren komplett.. und das ich nicht weiterkomme mit der Liste kann sein, aber bei den meisten Tuts steht gleich zu Anfang. "Wir setzen die Grundkenntnisse schon vorraus ...." und wenn ich die nicht habe muss ich mir ja irgendwie anders helfen. Trotzdem Danke für deine rasche Antwort
 
moin


Nichts zu danken.
Das Tutorial von Volkard ist für Anfänger gedacht, es ist leicht verständlich, und kürzer als es aussieht ;)


mfg
umbrasaxum
 
hm... kann es sein das dev c++ nicht unbedingt das beste prog für nen anfänger ist? Naja war auf jeden Fall kostenlos *g* die ersten 3 programme kann er nicht vernünftig kompilieren, selbst wenn ich schummel und einfach aus dem Tut den Text kopiere und bei dem Prog einfüge... Woran kann das liegen? Sollte ich vielleicht nen anderes Progsi nehmen?
 
Ich habe mir jetzt einmal den Spaß gemacht und den Dev C++ installiert und versucht, die ersten Programme aus dem Tutorial zu compilieren und auszuführen. Allerdings muß ich sagen, daß ich die Version 4 von Dev C++ genommen habe, weil bei Version 5 dick und breit "Beta" dran stand.

1. Beispiel ("Hello World"):
Copy & Paste, auf Anhieb fehlerfrei compiliert, wurde korrekt ausgeführt.

2. Beispiel (Flachwitz):
Copy & Paste, auf Anhieb fehlerfrei compiliert, wurde korrekt ausgeführt.

3. Beispiel (Nim-Spiel aus Kapitel 11):
Copy & Paste, compiliert, 4 Fehler.

Dann habe ich mir die Fehlermeldungen angeschaut und sie waren korrekt: 2mal ein return ohne entsprechenden Wert in einer Funktion, die einen return-Wert als Rückgabe haben sollte und zwei Funktionen ohne Prototypen.
Nachdem ich beide return-Zeilen mit einem Rückgabewert von 0 versehen habe und unter dem #include noch kurz die zwei Funktionsprototypen eingefügt habe, wurde das Beispiel fehlerfrei compiliert und ausgeführt.

Ich würde sagen für die ersten Schritte ist Dev C++ 4 gar keine so schlechte Wahl. Allerdings sollte man (also in diesem Falle du, JohnMJ) sich insbesondere bei C++ wirklich die Zeit nehmen und in aller Ruhe Tutorials durcharbeiten und experimentieren mit der Dev C++ IDE. In QBasic konnte ich den Code auch noch so mal kurz hinrotzen, bei C++ fällst du damit definitiv auf die Nase und zwar gewaltig.

Ich lasse mal den Dev C++ installiert, falls du noch detaillierte Fragen hast, nachdem du dich erstmal ein wenig mit der IDE und C++ Tutorials beschäftigt hast.
 
Ja *g* das Problem war das ich die Beta version hatte anscheinend... mit der jetzigen 4er Version gehen die Programme danke.
 
Zurück