VPN / Internet unter OpenSuse10.2

Schonmal das Thomson Modem aus und wieder eingeschaltet? Ich bin da grad nur noch am raten, sorry.

Ansonsten kannst auch mal auf http://www.xdsl.at schauen. Das ist ein reines Forum über österreichische Internetzugänge.
 
Hallo!
Ich hatte/habe ein ähnliches Problem unter 10.3. Mein Provider ist ebenso AON.
Teilweise habe ich es geschafft das Problem zu beseitigien. Als ich mir die Installationsanleitung von AON durchgelesen habe, bin ich auf die Idee gekommen einen Tunnel zum externen ADSL Router herzustellen.
Ich habe beim externen Router den DHCP Server abgestellt und auf die IP 192.168.0.250/255.255.255.0 gesetzt.

Hier meine Einstellungen:
eth0 (external Zone):
192.168.0.49
255.255.255.0
DNS: 195.3.96.67, 195.3.96.68

DSL Verbindung:
Gateway: 192.168.0.250
IP automatisch beziehen
DNS: 195.3.96.67, 195.3.96.68
Benutzername und Kennwort (eh klar)

Soweit funktioniert die Verbindung mit dem Internet. Er stellt die Verbindung auch automatisch her.
Ich habe nur zwei Probleme:
1. Einige Websiten lassen sich nicht aufrufen. (z.B. http://www.google.at)
2. Ich hätte das Paket "quota" von http://packages.opensuse-community.org/ downloaden und installieren wollen (über den Button "Install"), aber das funktioniert auch noch nicht. Er lädt das Paket runter und bei 100% bleibt er stehen und es hängt sich das komplette YAST auf.

Vielleicht hat jemand eine Lösung dafür?

lg
 
Ich habe mein Modem jetzt als Router konfiguriert (einfach unter Windows die Aon-CD einlegen & beim installieren statt"Einzelplatznutzung" "Mehrplatznutzung" auswählen)

Sowohl bei Windows als auch bei Suse wählt sich so der Computer bei verbinden mit dem Modem automatisch ein. Weitere Konfigurationen sind nicht nötig. Damit wäre auch das Problem von WKGM gelöst.

lg Christoph
 
Zurück