Fragebogen Program,mein geschriebener Code funktioniert nicht

Re: Looping Problem

Das Program gibt immer nur die erste Frage Aus, mit Y or N bewirkt man nichts.


vorheriger Code derselbe, ausser dass ich comp_ans und pstud_ans weggelassen habe, da sie nichts bewirkten,
revised code:


if (pstud == 'Y' || pstud == 'y')
{
pstud = pstud + 1;
WriteStringPr("Do you include any Computing courses in your studies?",comp);
ReadStringPr("Enter Y (for Yes) or N(for No).");



if (comp == 'Y' || comp =='y')
{
comp = comp + 1;
}
else
{
if (comp == 'N')

comp = comp + 1;

}
 
Ich hab mal an deiner Grundiee rumgebastelt und siehe da: Ein funktionierendes Programm aufgebaut!

hier der Quellcode:

#include <iostream.h>

void main(void)
{


char yesno;//Entscheidung
char yesno2;//Zweite Entscheidung
int *pcount=0;//Zeiger
int *pdiplom=0;//Zeiger
int *pcomp=0;//Zeiger
int count=0;//Zähler
nt diplom=0;//Leute die ein Diplom machen
int comp=0;//Leute die was mit computern zu tun haben
while(count<200)
{

count=count+1;
cout<<"Do you intend to take an OU undergraduate degree course?\n";
cout<<"Press y for yes and n for no\n";
cin>>yesno;

if(yesno=='y')
{

diplom=diplom+1;
cout<<"You want to make a computer curse?\n";
cin>>yesno2;

if(yesno2=='y')
{

comp=comp+1;
}
else
{

}
}
}
pcount=&count;
pdiplom=&diplom;
pcomp=&comp;
cout<<"interviewees:"<<*pcount<<'\n';
cout<<"intend to take an OU undergraduate degree course:"<<*pdiplom<<'\n';
cout<<"of those who will make somthink with computers:"<<*pcomp<<'\n';
}



Ich denke dein Problem war dass du nicht mit Zeiger gearbeitet hast(bei schleifen dringents zu empflen!) und das deine Abfrage auf intenger Varibalen basierte(!).
Sorry das ich mit cin und cout gearbeitet habe, aber deine Methoden kannte ich nicht.
Wie funktionieren eigentlich Code Tags?Der Will immer eine Skript eingabeaufforderung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sinnlos

Ich denke dein Problem war dass du nicht mit Zeiger gearbeitet hast(bei schleifen dringents zu empflen!)
Wo lernt man sowas?
Nenn mir einen Grund warum man hier Zeiger verwenden sollte?

Und bitte, bitte, verwendet Code-Tags!
Schreibt die CODE-tags einfach so hin:
'['CODE']'...mein Code...'['/CODE']'
Natürlich ohne Hochkommas

Gruß Homer
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, das Programm arbeitet auch ohne Zeiger korrekt.:rolleyes:
Ich habe es vorher gar nicht ohne Zeiger Probiert.:)
Na ja....
Ich dachte nur im Bezug auf Globale Varibalen(die ja immer gewisse Risiken bergen wenn Funktionen Verwendet werden) wäre es besser gewesen mit Zeigern zu Arbeiten. Aber ich hab das Programm ja ohne Funktionen geschrieben.......
 
Ich dachte nur im Bezug auf Globale Varibalen(die ja immer gewisse Risiken bergen wenn Funktionen Verwendet werden) wäre es besser gewesen mit Zeigern zu Arbeiten.
Mir geht es wohl wie Daniel. Ich verstehe erstens nicht, wieso das ein Problem ist und zweitens warum die Verwendung von Zeigern dieses lösen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay ihr hab recht ich nehm alles zurück....
Sein einziges Problem war warscheinlich dass er

if (pstud_ans == 'Y')
{
pstud = pstud + 1;
WriteStringPr("Do you include any Computing courses in your studies?",pstud);
ReadStringPr("Enter Y (for Yes) or N(for No).");

geschrieben hat, also eine Intenger Variable wie eine Char Variable behandelt hat.
 
Zurück