transparent Laufen
Also,
zum einen kannst Du mit dem Verlaufswerkzeug auf einer neuen Ebene einen Verlauf generieren, dem Du direkt eine Transparenz beim ziehen mit der Maus zuweist. Du findest die Einstellungen dafür in den Optionen zum Werkzeug (standartmäßig am Kopf des Photoshop-Programmfensters). Einfach ein Doppelklick auf den ausgewählten Verlauf, um das Dialogfeld für Verlaufsfarben u. -transparenz zu öffnen.
Mehr Spielraum hast Du allerdings, wenn Du mit einer Ebenenmaske arbeitest. Die generierst Du einfach mit
Ebene
->Ebennenmanske hinzufügen.
->nichts maskiert
In der Kanälepalette findest Du dann einen zusätzlichen Kanal,
der Deine Ebenenmaske darstellt. Mit Kick auf das Augensymbol kannt Du ihn einblenden. Die Maske arbeitet folgendermaßen: je mehr schwarze Farbe Du reinpinselt in den Kanal, desto transparenter macht er die Ebene an dieser Stelle.
Weiße Stellen bedeuten die Ebene verdeckt die darunterliegenden mit 100 % Deckkraft, wird alo nicht ausgeblendet.
Wenn Du nun mit dem Verlaufswerkzeug einen Schwarz-Weiß-Verlauf in die Ebenenmaske ziehst, erzeugst Du damit einen weichen Übergang in der Deckkraft.
Klicke danach wieder auf das Augensymbol, um die Ebenenmaske auszublenden. Jetzt dürftest Du das Ergebnis ganz gut sehen können.
Der Vorteil dieser Methode: Du löschst keine Bildpixel, sondern blendest sie nur weich aus und kannst das Ergebnis immer wieder abändern oder völlig annulieren, indem Du die Ebenenmaske löschst. Bist Du mit Deiner Arbeit zufrieden, reduzierst Du Deine Arbeit auf die Hintergrundebene und hast ein hübsches Composing.
