s/w-Umwandlung von Bildern

Xongo

Mitglied
Alora allerseits. :)

Ich suche bereits seit längerer Zeit nach einer Möglichkeit, Bilder i Photoshop in schwarz-weiß umzuwandeln, d.h. ohne Graustufen. Aussehen soll das Ganze letztlich wie auf diesem Bild: http://aleszev.deviantart.com/art/rockstar-77647094

Was auch immer ich versuche, ob per Kanalmixer, Kontrast, Sättigung oder über den Bitmapweg - es sieht schlecht aus. Entweder verschwinden Details, wird das Ergebnis körnig...

Weiß jemand Rat? :)

Grüße,
Xongo
 
moin, also denk mal mit den "Levels" (nagel mich nicht auf den Namen fest) aber mit Strg+L kannste es versuchen und ein bisschen mit den Gravitationskurven versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesen Effekt grundsätzlich am einfachsten über Bild-Anpassen-Schwellenwert.

Für bessere Ergebnisse würde ich aber das Bild vorher aufbereiten: heißt zb. Weichzeichnen, bestimmte Bereiche aufhellen/abdunkeln, ... je nachdem welche Ergebnisse du erzielen möchtest.
Außerdem im Bedarfsfall mit Bildteilen arbeiten, also Augen mit anderen Einstellungen bearbeiten als Gesicht oder Krawatte.
 
Das mit dem Schwellenwert machts etwas einfacher, danke janoc. Scheint tatsächlich stark vom Ausgangsbild abzuhängen - das mit GW Bush gelang ganz gut, andere sind zum Verzweifeln. *g*
 
Xongo,

das Bild (Poster) das Du gelinkt hast ist nicht mit Photoshop erstellt -
Sonder auf SW gestellt den Kontrast erhöht und die wichtigen Linien in Freehand nachgezeichnet!

So wird das Ergebnisse auch bei hoher Auflösung noch echt und sehr genau -

Nachteil man muss etwas Zeichnen können und ein Auge für das Detail haben.
Wenn es aber hierfür eine Filter geben sollte her damit :) !
 
Einspruch! Bin mir sehr sicher dass der Großteil dieses Posters NICHT auf Vektorgrafik basiert.

Nachtrag: Erster Treffer Google Bildersuche, Schwellenwert bei 130.
nb.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
nb.gif

Bei Bildschirmauflösung ist Resultat zwar (Wert von 100 bis 150 (je Helligkeit)) meist ausreichend, wenn man das Bild nach Bearbeitung in der Auflösung um 50% reduziert

Aber doch nicht für den Druck - die feine Gesichtsmimik und der Karakter der Abbildung geht verloren.

@janoc schau Dir Dein & mein geposstetes Bild an und vergleich es mal genau mit dem Poster! Dann werden Dir viel mehr Details und Rundungen auffallen...

Kommt natürlich auch auf das Einsatzgebiet an [ Beruflich / Privat] ?
 
Ist zwar nicht Photoshop, aber ab Illustrator CS2 gibt es eine Funktion die "Live Trace" heißt. Ist mit dem Schwellenwert in PS vergleichbar, nur dass das Ergebnis in Vektoren umgewandeltwird, wodurch ein etwas unterschiedlicher Stil und deteilgrad enstehen könnten.
Die Live trace funktion bietet mehrere Regler, um das Ergebnis besser zu steuern..
 
Zurück