Striche zu selbst definierten Wellen verformen?

breytex

Mitglied
Hallo zusammen!
Habe eine längere Photoshop-Pause hinter mir, daher diese vielleicht etwas triviale Frage.
Die SuFu hat mir leider auch nicht geholfen...

Folgendes:
Mit welchem Werkzeug / Filter bekomme ich aus waagerechten Linien (auf einer eigenen Ebene) sotwas hin, wie auf dem Header der folgenden Website?
http://www.curvycorners.net/

Freue mich über jede Hilfe.
mfG
 
Hab es mal ausprobiert.
Sieht schon gar nicht schlecht aus, aber Überschneidungen, wie auf der Beispielswebsite bekomme ich mit dem FIlter "verbiegen" nicht hin, richtig?
Gibt es da vll noch einen Trick?
 
Puh ist das lange her, als ich das gemacht hatte...musst du mal ausprobieren, ich meine aber schon, dass es teilweise damit machbar ist. Vielleicht musst du diesen Filter nur einfach mehrfach dann verwenden, aber eine leichte Überschneidung hast du in dem Tutorial ja auch schon. Alternative wäre natürlich, das direkt richtig schön in 3d zu machen mit einem bzw. mehreren Splines.

Lg,
Manuel ;-]
 
- zeichne einen Pfad in der gewünschten Grundform
- fülle die Pfadkontur mit einem dünnen Pinsel (in eigener Ebene)
- ** Beginne die Aufzeichnung einer Aktion **
- dupliziere die Ebene mit dem Strich
- Transfomiere die Ebene (strg+T) - je nachdem wie du transformierst (Skalierung, Verzerrung, Drehung, ...) beeinflusst das Endergebnis: EXPERIMENTIEREN!
- ** Beende die Aufzeichnung der Aktion **
- du kannst jetzt diese Aktion beliebig oft auf Anwenden, mit jeder Durchführung wird eine neue Ebenenkopie erstellt und verzerrt

Tipp: Arbeite bei mindestens doppelter Größe und verkleinere dann auf die Zielgröße, bringt schönere Ergebnisse.


formz.jpg
 
Alles klar. habs im Ansatz hinbekommen.
Mein Problem ist nur, dass von Hand gezeichnete Linien (mit Maus) immer kleine "Unebenheiten" besitzen... Bei FlashMX gibt es nen Zeichenwerkzeug, was auch gleichzeitig abrundet... bei Photoshop hab ich sowas noch nie gebraucht, daher weiß ich nicht, wo (oder ob überhaupt) es das gibt...
Kann mir da noch jemand helfen?
Ich denke, dann krieg ich es hin :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Verwende das Pfad-Werkzeug (die Füllfeder) ... die Suchfunktion lahmt gerade völlig ab hier, daher kann ich dir keinen Link rausfinden, aber es gibt bestimmt jede Menge Tutorials zur Handhabung.
Die Linien in meinem Beispiel hab ich ja auch nicht freihand gezeichnet.
 
Mit dem Pfad-Werkzeug ... klicken, Maustaste gedrückt halten und ziehen macht Bezier-Kurven. Such mal nach Tutorials zur Handhabung vom Pfad-Werkzeug. Ist ein mächtiges Tool.
 
Zurück