Komme einfach nicht weiter.

ademola

Grünschnabel
Hallo, bitte auf die Seite sehen.
http://freenet-homepage.de/ademola/ zweites Button.
Ich hab überall versucht nachzulesen, aber ich raff es nicht. Ich möchte bei Mousover auf meiner seite01.htm, (Bild 1, Bild 2, Bild 3, ) das rechts daneben im menue2 das selbe Bild in groß erscheint.
Brauche einen Code. Von selbst komme ich nicht weiter.
mfg
Kurt
 
mouseoverß

Bin maximal geladen......................................

Code:
<a href="beispiel.html" target="re"
onmouseover="parent.re.document.bild_00.src='1a.gif';
parent.li.document.link1.src='link1_blau.gif';"
onmouseout="parent.re.document.bild_00.src='logo.gif';
parent.li.document.link1.src='link1.gif'" >
<img src="link1.gif" width="114" height="23"
border="0" alt="" name="link1"></a>
<br>
<a href="beispiel.html" target="re"
onmouseover="parent.re.document.bild_00.src='2a.gif';
parent.li.document.link2.src='link2_blau.gif'"
onmouseout="parent.re.document.bild_00.src='logo.gif';
parent.li.document.link2.src='link2.gif'" >
<img src="link2.gif" width="114" height="23"
border="0" alt="" name="link2"></a>


Der Quelltext im rechten Frame lautet:

Code:
<img src="logo.gif" width="114"
height="23" border="0" name="bild_00">
 
Hi,

ich war mal so frei, dein neues Thema mouseoverß aus dem HTML-Board in diesem Thread hier unterzubringen, da der gezeigte Quelltext-Ausschnitt aus dem zweiten Beispiel der empfohlenen Seite stammt.

Wenn du jetzt noch verräts, warum du so geladen bist, und den restlichen Quellcode des Framesets zeigst, kann dir vielleicht auch weitergeholfen werden, denn in deiner verlinkten Seite ist das Script bislang noch gar nicht eingebaut.
 
Hallo, und es ladet sich immer mehr um mich auf.
Habe mich heute sehr zeitig an den Rechner gesetzt und es ist fast 21 Uhr. Habe gelesen, und zwar nur auf dieser empfolenen Seite. Diese ist so geschrieben, das man als Anfänger nicht dahinter steigen kann.
Wie komme ich nun zu dieser Meinung?
Nun, wenn man sich diese Beispiele ansieht, gibt es diese, (Auf anderen Seiten) normalerweise auch als funktionierende Downloads. Das ist hier nicht der Fall. Also, Demo ansehen, das geht. Infos rauskopieren, einfügen, mühselig fehlende Bildchen anfertigen, NIX GEHT. Ein Verweiß ins Snirwana? Von dieser Seite kann man nichts lernen. (Ist eher was für Profies, die wissen was fehlt, wie es gehen soll.). NIX FÜR MICH als Anfänger.
Vorsichtig gesagt:
Warum habe ich keinen Code auf der Seite menue2?
Weil, wo man nichts lernen kann, kann man auch nichts hinschreiben.
Daher gilt weiterhin die Frage?
hat jemand einen Code?
mfg
Kurt
der sich hoffentlich bald entladen wird.
 
Hallo,
in die start.htm kommt folgendes
Code:
<a href="#" target="menue2"
onmouseover="parent.menue2.document.bild_00.src='Bilder/01.JPG';"
onmouseout="parent.menue2.document.bild_00.src='irgendeinbild.jpg';" >
<img src="Bilder/01.JPG" width="150" height="112" border="0"></a>
<br>
<a href="#l" target="menue2"
onmouseover="parent.menue2.document.bild_00.src='Bilder/02.JPG';"
onmouseout="parent.menue2.document.bild_00.src='irgendeinbild.jpg';" >
<img src="Bilder/02.JPG" width="150" height="112" border="0"></a>
<br>
<a href="#l" target="menue2"
onmouseover="parent.menue2.document.bild_00.src='Bilder/03.JPG';"
onmouseout="parent.menue2.document.bild_00.src='irgendeinbild.jpg';" >
<img src="Bilder/03.JPG" width="150" height="112" border="0"></a>

und in die menue2.htm folgendes
Code:
<img src="irgendeinbild.jpg" width="400"
height="300" border="0" name="bild_00">

PS: Ich kenne mich auch überhaupt nicht mit JavaScript aus, aber konnte es durch den Link von michaelsinterface lösen.

schiese
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich hab mal die benötigten Dateien für das zweite Beispiel in eine ZIP-Datei gepackt und lade sie hier hoch.

Vielleicht hilft dir diese Vorlage nun weiter.
 

Anhänge

  • Beispiel02.zip
    8,3 KB · Aufrufe: 18
Hallo, ich bin`s mal wieder.
Zunächst mal vielen Dank für die letzte Info. Mit einem Demo-Beispiel läßt sich doch so einiges besser umsetzen. Diese sind besonders für einen Neuling gut.
Warum?
Ich hatte, warum auch immer, htm Dateien gebastelt. Sah in diesem Beispiel, das diese html sind. Ups, das war schon mal mein Erstes Problem. Die Dateien für die Index, hatte ich garnicht beachtet. Als ich diese eingefügt hatte, hatte ich das nächste Problem. Ups, einen Konflikt, mit meiner index, der erst mal beseitigt werden mußte. Nun, letztendlich habe ich es zum laufen bekommen. Verstehen tu ich diese Problematik aber immer noch nicht. Dafür verstehe ich aber Dinge die weiter zurückliegen schon etwas besser. Naja, das mit dem Knoten ist noch nicht geschehen.
Für die Hilfe noch mals vielen Dank.

Dennoch habe ich wieder einmal eine Frage?
Die rechte Seite (menue2.html) zeigt nun immer bei Mouseout, dieses Button. Entferne ich dieses, wird ein fehlendes Button angezeigt, was aber dann diesen reservierten Bereich blockiert.
Hab da eine Idee, und brauch da, wenn es Sinn macht, einen Lösungsweg.
Ich denke, ich sollte noch eine Datei (menue2a.html) anlegen, die gewechselt wird. Will sagen, bei onmouseover wird (menue2) angezeigt. So ist es es auch momenten. Hingegen bei onmouseout wird (menue2a) dargestellt.
Geht das?
mfg
Kurt
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich die Frage richtig verstanden habe, versuche ich sie mal mit folgender Überlegung zu beantworten. Füge ich ein .gif ein, welches die gleiche Farbe hat wie die Farbe des Hintergrundes, sehe ich das Bild nicht mehr. Das geht. Mit Layer, könnte ich auf diese Fläche dann auch andere Bildchen, Schriften darüberlegen. das geht auch. Dachte ich. Geht nicht. Weil bei onmouseover das Bild was dargestellt werden soll durch die Layer verdeckt bleiben.
Habe ich die Frage falsch verstanden?
mfg
Kurt
 
Zurück