Lokale konfiguration von XAMPP. Meherere Websites.

suntrop

Erfahrenes Mitglied
Hallo,

ich habe lokal XAMPP installiert. Das genügt(-e) mir auch völlig. Ich teste lediglich meine Websites lokal, bevor ich Neue und geänderte Websites hochlade.

Die Verzeichnisstruktur ist recht simpel
/htdocs
/htdocs/kunde1.de
/htdocs/eine_website.net
usw. usf.

Bisher habe ich dann im Browser localhost/kunde1.de aufgerufen. Jedoch funktioniert das System in dieser Art nicht mehr, wenn ich innerhalb der Websites absolute Pfade nutze, denn diese beziehen sich auf den root-Ordner htdocs.

Ich habe keine Ahnung, ob, und wenn ja, was ich ändern kann, damit ich innerhalb der einzelnen Websites auch absolute Pfade (zum Beispiel für CSS-Dateien, für Bilder etc.) nutzen kann.

Hat jemand einen Lösungsvorschlag für mich? Wie habt ihr das bei euch aufgebaut?


Freue mich auch ein paar Antworten. Danke!

Grüße
suntrop
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Lösung fällt mir da folgendes ein:

VirtualHosts für jeden Unterpfad konfigurieren. Das sollte denk ich nicht so schwer sein, da es viele Anleitungen dazu im Netz gibt.

Und dann für jeden Named Virtual Host einen eintrag in die Hosts Datei
Unter windows liegt die normalerweise in c:\windows\system32\drivers\etc\hosts
Unter Linux liegt die hier: /etc/hosts

Wie die Einträge dort aussehen müssen, ist innerhalb der Datei beschrieben.
 
Danke dir für die Antwort. Das hört sich gut an.

Ich werde das mal versuchen und wenns klappt, dann hab ich was ich wollte :)


Grüße
suntrop
 
Zurück