Hallo Kyrios
Ich habe nichts gegen User, die einen kritischen Blick haben... hätte ja sein können, dass ich da Mist gebaut habe (ist mir auch schon passiert

). Die schiefe Darstellung wird durch den hier verwendeten Weitwinkel etwas verschäft, was wie Du richtig festgestellt hast, auch bei den Bäumen am Bildrand zu sehen ist. Wird mit einem 24mm aus relativ naher Distanz eine Aufnahme gemacht, kann man nicht verhindern, dass die senkrechten Objekte oben zusammen laufen, was bei den beiden Tannen links und recht Rand der Fall ist. Eine Korrektur könnte hier nur am PC gemacht werden. Übrigens hat man diesen Eindruck auch in der Wirklichkeit. Wenn Du mal in einer Strasse bist, welche aus Wolkenkrazern besteht und Du schaust in die Höhe, kann es sein, dass Du den Eindruck hast, dass die Wände nicht senkrecht sind, obwohl Du genau weisst, dass das der Fall ist. Je nach Blickwinkel hat man den Eindruck, dass die Wolkenkarzer gleich auf dich stürtzen. Dieser Effekt kann durch ein Weitwinkel noch verstärkt werden.
Das Objektiv, welches ich für dieses Bild eingesetzt habe, ist in dieser Beziehung sehr gut, aber ganz unterdrücken kann man das auch mit den teuersten Objektiven nicht. Die einzige Möglichkeit besteht darin, dass man weiter vom Objekt weg geht und mit einer neutralen Brennweite arbeitet, also etwa zwischen 35 und 50mm. Das ist aber, wie in diesem Bild nicht immer möglich.
Gruss
Xaver