Hallo Freunde des Java-Codes,
ich weiß nicht ob ich gerade auf dem Schlauch sitze, aber ich finde keine Lösung für folgendes Problem:
Ich habe eine Methode geschrieben, diese befüllt in einer quatratisch unterteilten Fläche eine übergebene Anzahl an Teilquatraten mit Farbe.
Die quatratische Fläche hat z.B. 9x9 Felder, in dieser soll zufällig ein erstes Feld ausgewählt werden und mit einer Farbe ausgefüllt werden. Soweit so gut und kein Problem.
Jetzt soll ausgehend von diesem Quadrat ein benachbartes Quadrat ausgewählt und befüllt werden und von diesem wieder und wieder....
Das Kriterium dabei ist, dass ein bereits ausgefülltes Quadrat nicht nochmals befüllt werden darf.
Das Problem, was ich dabei festgestellt habe ist, dass der Algorithmus bei einer kleinen Anzahl an Quadraten noch gut funktioniert, aber sobald es etwas mehr werden hängt die Schleife irgendwann fest, weil die sich sozusagen eingeschlossen hat, wenn keine unmittelbaren freien Nachbarn mehr da sind zum auswählen.
Ziel soll sein, dass bei einer Fläche von 9x9 = 81 Quadraten maximal 81 durch diesen Algorithmus zufällig befüllt werden sollen.
Ich weiß gar nicht ob das überhaupt mit diesem Ansatz möglich ist, weil ich das Gefühl habe der hängt immer irgendwann fest, aber vielleicht hat einer eine Idee wie ich das Problem besser lösen kann?
Grüße!
Der-Gizmo
ich weiß nicht ob ich gerade auf dem Schlauch sitze, aber ich finde keine Lösung für folgendes Problem:
Ich habe eine Methode geschrieben, diese befüllt in einer quatratisch unterteilten Fläche eine übergebene Anzahl an Teilquatraten mit Farbe.
Die quatratische Fläche hat z.B. 9x9 Felder, in dieser soll zufällig ein erstes Feld ausgewählt werden und mit einer Farbe ausgefüllt werden. Soweit so gut und kein Problem.
Jetzt soll ausgehend von diesem Quadrat ein benachbartes Quadrat ausgewählt und befüllt werden und von diesem wieder und wieder....
Das Kriterium dabei ist, dass ein bereits ausgefülltes Quadrat nicht nochmals befüllt werden darf.
Das Problem, was ich dabei festgestellt habe ist, dass der Algorithmus bei einer kleinen Anzahl an Quadraten noch gut funktioniert, aber sobald es etwas mehr werden hängt die Schleife irgendwann fest, weil die sich sozusagen eingeschlossen hat, wenn keine unmittelbaren freien Nachbarn mehr da sind zum auswählen.
Ziel soll sein, dass bei einer Fläche von 9x9 = 81 Quadraten maximal 81 durch diesen Algorithmus zufällig befüllt werden sollen.
Ich weiß gar nicht ob das überhaupt mit diesem Ansatz möglich ist, weil ich das Gefühl habe der hängt immer irgendwann fest, aber vielleicht hat einer eine Idee wie ich das Problem besser lösen kann?
Grüße!
Der-Gizmo