Hallo!
Ich bin ein wenig verwirrt, wie ich die Namespace-Angaben zu tätigen habe. Der Code schaut wie folgt aus:
XML:
XSD:
Das XSD-Dokument ist soweit mal gültig (mit oXygen überprüft). Beim Parsen des XML-Files bekomme ich die Fehlermeldung "Cannot find the declaration of element 'wurzel'". Was mache ich falsch - wie erziele ich den Zusammenhang zwischen dem Schema-Element 'wurzel' und dem in XML? Und wozu braucht man überhaupt diese Namespaces? Für jeden Hinweis dankbar
...
MfG, Thomas D.
Ich bin ein wenig verwirrt, wie ich die Namespace-Angaben zu tätigen habe. Der Code schaut wie folgt aus:
XML:
Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<wurzel xmlns="wurzel"
xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
xsi:schemaLocation="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance Kartenschema.xsd">
...
</wurzel>
XSD:
Code:
<xs:schema xmlns:xs="http://www.w3.org/2001/XMLSchema">
<xs:element name="wurzel">
<xs:complexType>
<xs:sequence>
...
</xs:sequence>
</xs:complexType>
</xs:element>
</xs:schema>
Das XSD-Dokument ist soweit mal gültig (mit oXygen überprüft). Beim Parsen des XML-Files bekomme ich die Fehlermeldung "Cannot find the declaration of element 'wurzel'". Was mache ich falsch - wie erziele ich den Zusammenhang zwischen dem Schema-Element 'wurzel' und dem in XML? Und wozu braucht man überhaupt diese Namespaces? Für jeden Hinweis dankbar

MfG, Thomas D.