XP und Norton AV 03

Experience1986

Erfahrenes Mitglied
Hi,

ich muss leider feststellen, das probleme, die ich seit einem Jahr mit Windows XP habe von Nortoan AntiVirus 2003 verusacht werden. Ich kann nämlich, wenn der PC komplett neuinstalliert, und ich dann NAV installiere, dann brauch der PC nach dem Start (Bin eingeloggt) ewig, bis ich im Menü auf Verbinden Mit gehen kann, also Windows öffnet dieses Menü erst nach 5 Minuten. Zudem macht XP bei start eine ewige Pause, bis es weiter ladet, das alles ist nach der Anmeldung an Windows, wenn Startleiste und Desktop bereits gestartet sind.

Ohne NAV 03 ist das alles nicht der Fall, ein Paar meiner Freunde haben das gleiche Problem, nur bei Rechnern, die die Inet Verbindung über einen Proxy haben, scheint dies nicht der Fall zu sein.

Was kann das sein???
 
Das Problem hatte ich auch, Norton macht allgemein Schwierigkeiten mit allem. Kannst nur versuchen, alle Aktionen, die nicht notwendig sind, zu deaktivieren. Außerdem beim Arbeiten auf dem Rechner, wenn keine Internet- oder eMail-Verbindung besteht und keine unbekannten Datenträger in den Laufwerken sind - grundsätzlich Norton deaktivieren. Das lange Hochfahren kann auch daran liegen, daß im BIOS die Virus Protection auf enabled steht, dann deaktivieren, sonst scannen das BIOS und Norton den MBR.
Übrigens, McAffee macht auch Probleme.
 
Also wir haben in der Firma auf (fast) allen PCs Windows XP
( Servicepack II und teils Servicepack I ).

Auf einigen Rechner ist die NAV Version 2002, auf einigen die Version 2003 installiert, aber es gibt keine Probleme.

Der PCD ist nicht übern Proxy verbunden, es gibt jedoch ein einfaches XP Netzwerk übern Hub/Switch...

Hast Du den Dienst "Nachrichten" aktiv, weil auf unserem Laptop ist der aktiv ( auf den PCs nicht ) und dort treten vereinzelt auch Probleme auf, jedoch nicht so masiv wie von dir beschrieben...
 
Uhm,das liegt daran das letztens noch ein Patch für XP rausgekommen ist der zwar eine Sicherheitslücke schliesst allerdings auch dafür sorgt dass der PC sehr langsam läuft wenn man nen Antiviren Prog -mit- Liveüberwachung benutzt.
 
Also, ich habe keinen Patch installiert, WinXP pro, wie gekauft.

Bios AntiVirus hab ich aktiviert, weil ich erst eine Festplatte durch nen Virus verloren habe, als ich es aber davor deaktiviert hatte, da war das problem aber auch.

Der Windows Nachrichten Dienst ist zwar deaktiviert, aber warum sollte der nmit NAV probleme machen??
 
Hallo@All!

Bin quasi ein ganz neuer hier!

Zu deinem Problem mit Norton kann ich Dir weiterhelfen!Das hatte ich auch!Ist ganz einfach:

Deinstalliere AV 2003 und installiere AV 2002!Durch die aktuelle Virendefinition hältst du auch das auf dem neuesten Stand!Das ist alles!danach fährt windows wie gewohnt hoch!Das ist auch irgendwo auf der symatec-seite nachzulesen!das enige der updates des av 2003 zu diesen probs führen!
Probiers einfach...es funktioniert einwandfrei!

gruß...Break
 
Also ich habe Windows XP mit Norton AV 2003 (allerdings aus dem Utilities Bundle) ohne Probleme laufen. Geht alles einwandfrei, bootet schnell usw. Ich persönlich mag den AV 2002 nicht so, da er selbst bei Verwendung der gleichen Virendefinitionslisten, meiner Meinung nach, nicht so schnell anspricht. So hat 2002 bei mir nie über IRC Trojaner gemosert, 2003 macht das dankenswerterweise aber z.B. wohl.

PS: @breakofdawn, lass mich mal mutmaßen, dass dein Signaturbilchen auf Dauer hier keine Freunde finden wird :rolleyes:
 
Original geschrieben von Thomas L.
Also wir haben in der Firma auf (fast) allen PCs Windows XP
( Servicepack II und teils Servicepack I ).
Hallo,

seit wann und vor allem wo gibts das Service Pack 2 für XP? Habs auf MS.com nicht finden können...

ciao
 
Zurück