Xp Problem Dringend

Dennis-S.

Erfahrenes Mitglied
Hallo hab nicht viel zeit fehler kommt gleich wieder!!!

1.jpg


Hab das Problem auf zwei Rechner (Netzwerk) ganz plöztlich bekommen ohne Vornwarnung hab nichts verändert am System was is da los?! HILFE

Hab übrigens XP drauf!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hai,

- Remote Procedure Call (RPC) Dieser Dienst ist absolut wichtig. Das Funktionieren von fast allem Netz(werk)orientiertem hängt von diesem Service ab. Deshalb kann man auch diesen Dienst nicht unmittelbar deaktivieren. Wer es dennoch tut, bekommt ernsthafte Probleme!

Überprüfe mal unter Start/ausführen: msconfig, ob RPC auch nicht deaktiviert ist. Wenn deaktiviert, dann mach wieder einen Haken dran, dann müßte dein Prob auch behoben sein
nach Neustart.

Dein PC startet neu, weil RPC in svchost.exe
mitläuft und winXP eine Auschaltung nicht verträgt.

Überprüfe aber auch in der registry, ob der Eintrag für RPC korrekt ist:

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\
Services\RpcSs]
"Start"=dword:00000002

Notfalls kann man auch nicht notwendige RPC-Anwendungen deaktivieren und damit den Port 135, der bei WinXP dafür weit offen ist, schließen. Dies aber ist dann eine etwas kompliziertere
Aktion.

mit freundlicher Genehmigung von :


http://www.dslclub.de/forum/showthread/t-66878.html

(hoffe ich wenigstens)

Ich hoffe das hilft, Ciao
 
N'abend,

dieses Problem betrifft allen anschein nach viele XP Benutzer. Besonders jene die Zonealarm und die XP Internetfirewall deaktiviert haben.
Versuch daher mal Zonealarm und XP Internetfirewall zu aktivieren bzw. installieren. Wobei das wohl nicht unbedingt helfen soll. Jedenfalls weiß von einigen betroffenen Leute die nachträglich diesen Weg probiert haben, das sich nichts geändert hat.

Auf der Microsoft Homepage soll er wohl einen Sicherheitspach geben, der allerdings bei den betroffenen (soweit ich es mitbekommen hab) nicht funktioniert hat.

Mehr kann ich Dir leider nicht sagen bzw. anderweitig helfen, da ich selbst Win2k verwende.

Era
 
tjo

huhu

du bist wirklich nicht der einzige mit dem problem...
viele meiner freunde und noch einige mehr hat es erwischt..

soweit ich weiss haben die patches bei allen geholfen also hier noch die links >>

WinXP
Win 2k

ja.. allerdings. win2k is davon auch gefährdet. dieser bug im rpc is hier auch vorhanden. da ich win2k user bin habe ich mal vorgesorgt.
allerdings gibd es auch noch andere bugs wie man hier nachlesen kann... könnt ihr selber ausprobieren^^
(was den ping-f7-enter-bug angeht bin ich entweder zu langsam oder das stimmt nicht :) )
ps: bei vielen reagieren firewalls wie zonealarm sehr positiv. sie blocken port 135 recht zuverlässig.

hrx
 
ohjemine...Wenn ich jetzt noch wüßte, welche Datei das war, aber man kann per Remotezugriff jeden Rechner runterfahren, wenn man im Netzwerk die entsprechenden Rechte hat.

Ich glaube, es war "shutdown" und dann irgendwas. Wird per Kommandozeile rausgehauen und funktioniert sehr gut. Wir haben damit immer die Kollegen geärgert. Mit der entsprechenden Meldung kann man auch den Absender faken.
 
Hi, also hab gestern noch gekämpft und hab den Patch von Microsoft installiert es scheint wieder zu laufen. Konnte die Zeit etwas überbrücken, da ich bei den Diensten eingegeben hab, dass dieses RPC was auch immer erst dreimal versuchen soll neuzustarten bevor es den PC runterfährt. Im Moment scheint alles behoben zu sein, bin auf der Arbeit, mal sehen was is wenn ich nach Hause komme, ob der Rechner noch läuft oder neugestartet ist.... :rolleyes:
 
Hatte das selbe Problem vor einigen Tagen. Hab dann nach dem Reboot erstmal meine PFW und Trojancheck laufen lassen. Konnte damit erkennen, dass sich bei mir die Datei "msblast.exe" aus dem Verzeichnis "windows\system32" in den autostart geschrieben hat und sie versuchte über Port 135 und 445 mit verschiedenen IP's Kontakt aufzunehmen.
Mittlerweile geht alles wieder nachdem entfernen von "msblast.exe" - hatte ausserdem auch noch das bereits genannte Sicherheitsupdate installiert.

Was mich jetzt noch interessieren würde, ist von wem ich das gekriegt hab und wie.

PS.: Antivir mit neusten update hat die Datei nicht als Virus/Trojaner erkannt!
 
wer keine Lust hat zu suchen!!!

Hab es heute Mittag auch gefunden, aber nur durch Zufall!!!

Heise

P.S. ich kann euch mittlerweile nur warnen den Micrsofot Patch zu installieren hat mir das ganze Neztwerk zertrümmert! Wer dennoch sicher gehen will

Symantec hilft
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück