XDSL im Netzwerk --> Problem! dringend!

tommx

Mitglied
Hallo ihr!
ich hab ein grosses problem.
und zwar habe ich ein netzwerk - bestehend aus

4 PCs und eine xDSL Leitung (inode).

von den 4 PCS habn 3 WinXP installiet und einer

Win2000 Server (er dient als fileserver).

INODE lieferte mir ein Modem mit.. mit 4 Ports zum

ansteckn. ich hätte dort 5 echte (von aussehen erreichbare)

IP-Adresse. der 1ste Port des Modems ist mit dem WAN-Port

eines 8fach Routers verbunden (schutz -> firewall).

Der Router ist so konfiguriert dass er an die Clients per

DHCP lan-ips verteilt. Also wird nur eine der 5 IPs benutzt.

Die Clients sind dadurch durch die Router-Firewall geschützt.

Das Windows Netzwerk funktioniert wunderbar. Es besteht

auf jeden PC Zugriff. Keine Aussetzer - alles 1a.

Jedoch funktioniert das INternet nur ca 10sek nachdem alle PCS eingeschaltet sind.

die 10sek gehts total schnell und gut. und dann auf einmal nur mehr langsam und

nach 1ner minute garnicht mehr.

jedoch steckt man den server am router aus - laufts auf den clients wunderbar - total

schnell.

das versteh ich nicht.. habe allerdings bei netzwerk einstellung usw nach der win2000 server

installation garnix verändert.

habe dann eine IP, subnetmask und gateway selbst eingestellt bam server - ohne dhcp.

geht auch nicht. kabel habe ich austauscht - wars nicht. sogar die netzwerkkarte und dann

sogar den PCI slot.

habe keinen erfolg das internet schnell auf allen 4 PCs zu laufen zu kriegen!

muss das problem allerdings morgen lösen!

bitte helft mir - was kann da sein?

mfg

http://www.tutorials.de/forum/showthread.php?p=961417#post961417
 
Leider versteh ich dein Problem gerade nicht so gut und muss erst mal was nachfragen.

Das Modem, damit meinst du dein DSL Modem oder einen Hub/Switch, mit dem du einfach nur deine Rechner Vernetzt?

An diesem Gerät sind 5 freie Ports von denen einer als WAN gekennzeichnet ist?

Deine DSL Leitung hängt im Router, von dem aus dann die WAN Leitung an dieses Oben genannte Gerät geht?
 
Ich glaube, dein Modem ist auch ein Router. Zumindest habe ich noch nie ein Modem mit 5 Ports gesehen!?
Wenn dem wirklich so ist, steck einfach den Router ab und die 4 PCs an das Gerät von Inode.
 
der "router" hat von inode keine router-funktion in-dem-sinn bekommen sondern eher eine modem + switch funktion.. denn da ist keine firewall oben! dann kommt alles durch. diese konfiguration ist dafür gedacht, dass jeder pc eine von aussen eigene-erreichbare IP-Adresse hat. das will ich ja nicht
 
Von den 8 IP-Adressen von Inode ist nur eine für den Anschluss - bei mir zumindest. Die anderen 7 sind für:
Webserver - "Linux Webhost Professional"
zugehörige Mail-, MYSQL-, FTP- und diverse andere Server...
 
ich habe das xDSL@work


was ich weiss sind die 5 IPs für egal was... ich habs auch schon testet..
aber ich will über den anderen router fahren den als firewall nutz

was kann da sonst noch sein
 
Zurück