Naja, das ist jetzt ne gute Frage
Ziemlich allgemein und recht wenig informationen
Um erstmal zu testen, ob mit der Installation alles geklappt hat, empfehle ich mal folgendes kleines Programme:
Code:
#!c:/dein/pfad/zu/perl
print "Content-Type: text/plain\n\n";
print "Hello from perl!";
Du musst allerdings darauf achten, dass du die Shebang entsprechend für deine Anforderungen anpasst. Die Shebang ist die erste Zeile in einem Perl-Script und beginnt IMMER mit #! und ist der Pfad zu deinem Perl Interpreter. Theoretisch sollte bei XAMPP eine entsprechende Dokumentation vorhanden sein. Ansonsten suchst du einfach innerhalb des XAMP Installations-Verzeichnisses nach der Datei perl.exe und schreibst du vollständigen Pfad zur perl.exe in die Shebang.
Code:
also z.B.
#!c:/XAMPP/perl/perl.exe -w
Das -w gewöhnst du dir gleich an. Damit schälst du nämlich sämtliche Warnings an, die dem Perl-Interpreter beim verarbeiten deines Quellcodes auffallen.
Den oben gegeben Beispielcode speicherst du innerhalb deines XAMPP Verzeichnisses in einem cgi-bin Verzeichnis. Wie du dabei die Datei nennst ist vollkommen egal, hauptsache du bekommst den Namen nachher wieder zusammen, wenn du ihn in der Adresszeile deines Browser wieder eintippst. Wichtig ist nur die Dateiendung. Vermutlich wird XAMPP standardmäßig auf .cgi oder .pl Dateien reagieren, also muss die Datei eine der beiden Endungen besitzen.
Das Script müsste jetzt theoretisch unter der Adresse "http://localhost/cgi-bin/DerNameDesScript.[cgi|pl]" erreichbar sein, je nachdem, ob du die Endung .cgi oder .pl verwendet hast.
Nunja, und wenn alles klappt und XAMPP richtig installiert wurde, dann wars das jetzt eigentlich auch schon
Allerdings ist es relativ schwer, dir entsprechende Anleitung zu geben, ohne entsprechende Informationen zu haben, wie weit du bist. Ich könnte mir auch vorstellen, dass XAMPP einen Dokumentation dabei hat, die vermutlich detailierter das alles hier beschreibt und auch evtl. besonderheiten des XAMPP-Packages in Bezug auf Perl behandelt.
Mit freundlichem Gruß,
Sven
Achso, ich ging einfach mal davon aus, dass du auf einem Windows System zu hause bist
