www.mill.co.uk Navigation

raumbetreter

Mitglied
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, wie die (Über)Navigation von
http://www.mill.co.uk
macht?

Hier wird das Firmenlogo gedreht, skaliert und positioniert,
je nach dem wo man mit der Maus drüber geht. Leider ist
sowas mit Movieclips nicht zu lösen, da nicht klar ist, wo
man die Maus zuvor drübergehalten hat.

Bin noch nicht so fit in AC! Kann mir jemand helfen?


Meci,
RAUMBETRETER
 
Hi -

zuerst machst du die Buttons, onRollover weist du einer variablen einen Wert von 1-8 (je nach Button) zu, onRollout setzt du diese auf -1.
Dann machst du einen onEnter Frame Event , der halt jede Sekunde den Wert der Variablen checkt, um dann die Transformation passieren zu lassen.
Jetzt wird es ein wenig schwer:
DU machst dir die gewünschten Zustände deines Logos erstmal -per Hand, schubst und zerrst das ganze so wie du es brauchst, und notierst dir dabei für jede einzelne der von dir gewünschten Positionen die Werte _x, _y, Breite, Höhe, _rotation, _alpha und was auch immer du noch veränderst. Diese Tabelle überführst du nun in ein Array. Wenn du das Array definert hast, kannst du all deine Experiment löschen, und bist wieder bei einem Frame.

Du hast nun einen onEnter Frame Event, ein oder mehrere Arrays , deinen Logo MC und 7 Buttons, die on... eine Varibel setzen.
Nun lässt du dein EnterFrame bei jedem Durchlauf checken, ob der Wert deiner Variable >-1 ist (zB) , wenn das so ist, dann lkässt du ihn die Transormation ausführen, indem du die ist - Werte des MC´s schrittweise den soll- Werten aus dem Array (an der Positiion,die die Button Variable festlegt) angleichst - und das alles in einer Geschwindigkeit, die um so grösser ist, je grösser der Abstand zwischen dem zuvor gedrückten und dem jetzt aktiven Button ist.

Prinzipiell fertig - fehlen natürlich noch ein paar Sachen um das Ganze rund zu machen, aber ich denke, damit hast du erstmal genug....

sonnige Grüsse
B
 
Merci für die Antwort,

nur leider bin ich nicht so fit, dass ich schon mit Variablen und Arrays umgehen kann. Vielleicht kannst Du mir das mal zeigen wie das im geschriebenen ActionScript aussieht und wo das hingehört (Bild, Symbol...)
 
Sorry,

aber das ist locker ne Stunde Arbeit, Zeit die ich nicht habe, hier ne Skizze:

alphaArray = [100, 75, 50, 100, 70, 60];
XArray = [100, 340 , 400, 300] ;
_root.onEnterFrame = function(){
if(_root.ButtonPress > - 1){
currentAlpha = LogoMC._alpha;
ZielAlpha = alphaArray[_root.ButtonPress];
speed = ....;
currentAlpha = currentAlpha + (ZielAlpha - currentAlpha ) / speed;
}

als Denkanstoß

Grüsse
B
 
Zurück