Woher kommen die URLs ?

ich verstehe die Frage zwar nicht ganz, aber ich versuchs trotzdem mal ;]

also alles was hinter dem Fragezeichen steht sind Variablen die von einem Formular an das PHP Skript übergeben worden sind. Man muss dazu sagen das die Variablen mit der "GET" Methode (kann man im Formular angeben wie die Werte übergeben werden sollen) übergeben worden ist, also mit der URL. Eine andere Möglichkeit wäre die "POST" Methode (die a. sicherer ist (man sieht die Werte nicht in der URL) und b. mehr Zeichen damit übergeben werden können).

Hoffe Du hast es verstanden :]


MfG
dPo
 
ahhhhhhh.........jetzt weiss ich den unterscheid zwischen get und post! :)

naja..hätte mir ja eigentlich auffallen können, dass bei get die variablen immer dortgestanden sind! lol

naja egal.....warum nimmt man dann eigentlich GET her, wenn POSt besser is?
der einzige für mich verbünftige grund ist, dass man damit (Direkt!)Links leichter "kopieren" kann.
 
ich glaube manche ältere (??) scripte kamen mit "post" nicht klar...

und man kann auch werte mit "get" an ein formular übergeben obwohl es "post" benutzen sollte (wird häufig zum spammen o.ä. benutzt)

also: immer schöne "post"en ;]
 
Man kann aber auch die variablen von hand setzten. Wenn man beispielsweise ne Session id oder ne andere Variable ständig mitgeben will für jede seite kann man das auf diesem weg tun. Wenn man beispielsweise eine datei hat, die 2 sprachig ist, dann kann man beispielsweise über eine variable (ich nenne sie jetzt einfach $lang_id) bestimmten ob english oder deutsch ausgespuckt werden soll.

Der verwendungszweck spielt eigentlich keine Rolle, es geht lediglich darum, dass man variablen, auch ohne Forms, über die URL übergeben kann an ein weiteres Skript.

So Long
TheVirus
 
um mal wieder zur hauptfrage zurückzukommen:

http://www.blablabla.de/index.php?site=members&member=9
[domain]
dann steht inder index.php zb.
switch($site) {
case members:
include("members.php");
break;

case news:
include("members.php");
break
}

da wir dann das entsprechende geladen, dann:
in der members.php steht dann wieder: (case oder if!)
[auflistung mit members und id]
-> link: http://www.blablabla.de/index.php?site=members&member=9 <-das da
if($members) {
'lade auf db die infos und zeige sie an'
}
else {
'zeige index von members'

alles klar?
 
Zurück