wieviel sinn hat ein shop aus javascript

itseit

Erfahrenes Mitglied
ich habe einen shop aus javascript nun möchte ich wissen ob jemand weis wieviel user heutzutage javaunterstüzung haben?
 
Himmel und Hölle noch einmal. Java hat nichts mit JavaScript zu tuen!
Ein Shop aus JavaScript ist gänzlich sinnlos. Wie willst du per JavaScript die Shopdaten laufend erfassen und per ssl verschicken?

Zu Unsicher und Umständlich!

Richtig! Garnicht.

Ein Shop aus Java ist ebenfalls gänzlich unpraktisch da es von den meisten Browsern nicht mehr unterstützt wird und ab SP2 sowieso nicht mehr.

Nimm Scriptsprachen wie PHP. ASP empfehle ich teilweise mehr als PHP, da man schöne Windows Implementierungen machen kann. Echt stark.

In diesem Sinne
 
der große Vorteil von php/ASP.net ist die Tatsache, daß sie auf dem Server ausgeführt werden und nicht auf dem client. D.h. wenn du es gut anstellst, kann niemand an den Preise usw. rumpfuschen und falsche Bestellungen aufgeben. Natürlich muss man auch hier bei der Datenbankanbinung aufpassen.
 
Naja.... wer keine serverseitige Sprache verfügbar hat, sollte sich angesichts der Tatsache, dass man mit einem Shop Geld verdienen will, überlegen, ob er nicht die paar Cents für die entsprechenden technischen Vorraussetzungen berappen will.

So gesehen macht das überhaupt keinen Sinn (mehr).... das war aber vor einen paar Jahren sicher noch anders.
 
"ich habe einen shop aus javascript nun möchte ich wissen ob jemand weis wieviel user heutzutage javaunterstüzung haben?"
Das war seiine Frage.
Ich denke ,soweit ich weiss benutzen 95 % der User Ie , also wird es bestimmt schon einmal in der Zone um 98 % sein.
 
Original geschrieben von Krypthonas
Himmel und Hölle noch einmal. Java hat nichts mit JavaScript zu tuen!

Ein Shop aus Java ist ebenfalls gänzlich unpraktisch da es von den meisten Browsern nicht mehr unterstützt wird und ab SP2 sowieso nicht mehr.

Nimm Scriptsprachen wie PHP. ASP empfehle ich teilweise mehr als PHP, da man schöne Windows Implementierungen machen kann. Echt stark.

In diesem Sinne

irrgend wie stört mich der satz hier
'Ein Shop aus Java ist ebenfalls gänzlich unpraktisch da es von den meisten Browsern nicht mehr unterstützt wird und ab SP2 sowieso nicht mehr.'
ich sag dazu nur
JSP = JAVA Server Pages

http://www.allianz.de
http://www.x-verleih.de
http://www.siemens.com

sind alles java seiten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein shop in Javascript macht soviel sinn, wie du damit verdienst :) Wenn du mit einem JS basierenden Shop Millionen verdienst macht es durchaus sinn. Von der rein technischen Seite her, kann es auch Sinnvoll sein, sofern du das Whitebeam Plugin für Apache oder auf einem Netscape Server hosten lassen kannst - diese beiden implementieren Serverseitiges Javascript und haben damit auch Zugriff auf Datenbanken usw... Wenn wir aber von rein Clientseitigem Javascript sprechen (wovon ich ausgehe) bringt das ganz mehr Probleme wie nutzen mit sich. Irgendetwas Serverseitges ist dringend angeraten um die Formular eingaben zu verarbeiten. Was du da hernimmst, ist eigentlich egal...

bye
 
Zurück