wieder ein Preload Problem

jerrymore

Mitglied
Ja, ich weiß!
Benutz die Suchen Funktion des Forums......
Hab ich ja, aber irgendwie krieg ich das nicht ganz auf die Reihe für mein Problem, da bei allen Preload Beiträgen die Seite erst angezeigt wird, wenn alles fertig geladen wurde.
Ich will jedoch während eine Seite mit den Thumbnails angezeigt wird im Hintergrund die originalen Bilder vorladen lassen, die man dann bei Klick auf die Thumbnails in einem Pop Up Fenster ansehen kann.

Wie kann ich nun die Bilder vorladen lassen, ohne Ladebalken u.ä.

Danke für die Hilfe

jerrymore
 
Hallo...

am simpelsten... und nicht einmal Javascript erfordernd, ist es, die entsprechenden Bilder normal in die Seite einzubinden...
allerdings ausserhalb des sichtbaren Bereichs...von mir aus auch noch "hidden"....
da sie im Dokument stehen, lädt sie der Browser ganz normal wie jedes andere Bild.
Sinnvollerweise solltest du sie am Ende des <body> einfügen, damit sie erst zum Schluss geladen werden.

Das ist natürlich nen Haufen Schreibkram bei vielen Bildern... mit Javascript kannst du dir etwas davon sparen:
Code:
<script type="text/javascript">
<!--
//Pfad zum Grafikverzeichnis
pfad='images/';

//Dateinamen der Bilder
bilder=new Array(
'bild1.png',
'bild2.png',
'bild3.png'
);

//Laden der Bilder
for(i=0;i<bilder.length;++i)
{
bild=new Image();bild.src=pfad+bilder[i];
}

//-->
</script>

In Javascript erzeugt man ein neues "image-object" mit "new Image()" .
Diesem weist man dann per src eine Grafikdatei zu...:
Code:
var bild=new Image();bild.src='pfad/zum/bild.gif';
Im Beispiel werden wegen Schreibfaulheit:) diese Bildobjekte in einer Schleife erzeugt, welche sich die Dateinamen aus dem "bilder"-Array[] holt.
Der Browser sollte idR die Bilder laden, und bei Bedarf aus dem Cache holen... ob er das letztendlich auch tut, bleibt ihm selbst überlassen.
Auch das Skript sollte möglichst am Ende des <body> stehen.

Ich hoffe, dies war hilfreich.
 
Ja danke schön für die gute Antwort (trotz schon leidigem Thema :))

Ich habs jetzt in meinem Fall mit deiner Simplem Methode gemacht, und die Bilder mit einem Layer versteckt!

Funktioniert wunderbar.

big thx, jerrymore
 
... ob er das letztendlich auch tut, bleibt ihm selbst überlassen.

Stimmt! Habe gerade bemerkt, dass dem Browser egal ist, ob die Bilder schon geladen wurden oder nicht! Beim Pop Up lädt er sie trotzdem wieder neu!
Im Büro hat´s so funktioniert wie ich wollte, wenn ich die selbe Seite zu Hause öffne, lädt er alles neu. Beide haben komplett das gleiche Betriebssystem und Browser (WIn XP SP1, IE 6.0)
An was kann das liegen bzw. was muss man einstellen damit die Preload Funktion auch wirklich etwas hilft?

schöne Grüße aus Tirol und schönes Wochenende

jerrymore
 
Das könnte an den IE-Einstellungen liegen.
Unter Internetoptionen->Allgemein->Temporäre Internetdateien->Einstellungen ... kann man angeben, wie der Cache verwendet wird.... aber wie es der Brauser nun letztendlich macht, ist zumindest von der Seite aus nur bedingt steuerbar.
 
Zurück