Hey nichts gegen das BSI

(Wobei wohl ein bisschen paranoidität nicht schaden kann bei der aktuellen Politik)
zeroize: ich probiers auch mal ganz einfach
Wir haben eine Platte mit folgenden Informationen
1 0 0 1 1 1 0 0 1 0 1
Nun überschreiben wir alles mit Nullen. Wenn der Lesekopf diese Daten wieder einliehst, wird er alle Nullen wiederfinden. Doch allerdings sind die Werte eher folgendermasen:
0,1 0,0001 0,00003 0,1 0,06 0,07 0,000002 0,00001 0,1 0,00002 0,11
Ich hoffe das sieht ein bisschen besser aus:
Code:
1 0 0 1 1 1 0 0 1 0 1
0,1 0,0001 0,00003 0,1 0,06 0,07 0,000002 0,00001 0,1 0,00002 0,11
Wie du siehst wurde aus dem 1 nicht eine reine Null und selbst die Null ist nicht eine reine Null. Wobei hier 1 und 0 sozusagen angibt wie weit ein Bit gekippt ist.
Mit diesem Wissen könnte man nun auch den mit Nullen überschrieben Teil wieder rückgängig machen.
Wenn man das nun mit Zufallszahlen macht ist das natürlich schon viel schwieriger, aber 1. nicht unmöglich und 2. gibt es keine wirklich zufälligen Zufallszahlen (mal nicht mit reinen Algorithmen). Wenn man dass nun mehrmals überschreibt wird es immer schwieriger die Daten wiederherzustellen.
Gruss