Wie kann ich Variablen am besten mit einem Style versehen?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Fleck06

Erfahrenes Mitglied
Hallo,

ich habe auf einmal das unerklärliche Problem, dass meine - mit CSS verschönerten - Links nicht mehr klickbar sind...

In einem Script habe ich Variablen (z.B %[Test]% ) durch Links ersetzt:
<a href="test.php" class="style">Test</a>

...dass hat auch vorher alles geklappt, aber jetzt tritt nun mal obiges Problem auf! Mit den Variablen funktioniert es aber...

Nur ich brauche eben die verCSSsten Links ;) :(
 
Was genau soll das heißen, dass die „Links nicht mehr klickbar“ sein sollen? Und wie sehen die veränderten Eigenschaften der Elemente aus?
 
Die Links sind NICHT MEHR klickbar. Bei einem HOVER kommt zwar die rote Farbe, allerdings passiert bei einem Klick nichts (es kommt immer die selbe Seite).

Ohne die CSS Eigenschaften funktioniert es... (also nur mit den Variablen in der Template-Datei - die ja in einer PHP-Datei benutzt wird)

HTML:
a.test:link    {color: #FFFFFF; font-weight: bold; text-decoration: none; text-transform:uppercase; display: block;  height: 29px; background: #f6a439; float:left; border-left:1px solid #ffffff; text-align: center; line-height: 29px; padding: 0 8px;}

a.test:visited {color: #FFFFFF; font-weight: bold; text-decoration: none; text-transform:uppercase; display: block; height: 29px; background: #f6a439;
float:left; border-left:1px solid #ffffff; text-align: center; line-height: 29px; padding: 0 8px;}

a.test:hover   {color: #FFFFFF; font-weight: bold; text-decoration: text-transform:uppercase; none; display: block; height: 29px; background: #e20707;
float:left; border-left:1px solid #ffffff; text-align: center; line-height: 29px; padding: 0 8px;}
 
Wie den Code zustande kommt ist eigeltich egal. Der Browser bekommt nur das fertige Dokument, also musst du zuerst in diesem den Fehler Suchen und dann Rückwirkend deine Schlüsse ziehen.

Beim Link mit den Pseudoklassen musst du die Werte nur beim :link setzen und dann nur noch das was sich ändert also die Farbe

Werden Alle Klassen in den Links korrekt gesetzt?
Was sagt der Validator?
 
Das wäre mir neu, daß Hyperlinks durch die von dir vorgenommenen CSS-Formatierungen nicht mehr anklickbar bzw. die verlinkten Seiten nicht mehr aufrufbar sind. Der Auslöser hierfür ist daher wohl an anderer Stelle zu suchen.

Den rotmarkierten Abschnitt solltest du noch in die richtige Reihenfolge bringen:

Code:
a.test:hover   {color: #FFFFFF; font-weight: bold; text-decoration: text-transform:uppercase; none; display: block; height: 29px; background: #e20707; float:left; border-left:1px solid #ffffff; text-align: center; line-height: 29px; padding: 0 8px;}
oder gleich franzspams Hinweis befolgen und für die :hover-Pseudoklasse lediglich die CSS-Eigenschaften notieren, die sich ändern. Zudem lassen sich die Pseudoklassen :link und :visited zusammenfassen, da sie die gleichen CSS-Regeln enthalten:

Code:
a.test:link, a.test:visited {
	color: #FFFFFF; 
	text-decoration: none; 
	text-transform:uppercase; 
	height: 29px; 
	background: #f6a439; 
	float:left; 
	border-left:1px solid #ffffff; 
	text-align: center; 
	line-height: 29px; 
	padding: 0 8px;
}

a.test:hover {
	background: #e20707;
}
 
Hallo!
Fleck06 hat gesagt.:
.....allerdings passiert bei einem Klick nichts (es kommt immer die selbe Seite)......
Wie kann immer wieder die gleiche Seite kommen, wenn beim Klick nichts passiert?! :confused:

Generell ist es kein Problem im PHP-Code auch CSS-Anweisungen zu nutzen.

Wenn beim Klick aber immer die gleiche Seite kommt und es somit nur den Anschein hat dass nichts passiert, würde ich eher vermuten dass die Variable nicht (oder falsch) gesetzt wird.
Daher würde auch ich sagen, schaue erstmal in dem HTML-Code (den Dir der Browser ausgibt) nach, ob dort überhaupt der Link gesetzt ist.
Wenn er nicht gesetzt wurde, solltest Du mal die Syntax vom PHP-Code überprüfen.
Auch währe es evtl. hilfreich wenn Du error_reporting(E_ALL) gleich am Anfang unter <?php einfügst.

Gruss Dr Dau
 
Wenn ich nur die Variable in der Template-Datei angebe, wie z.B %[MENU_1]% funktioniert es: Der Link ist aufrufbar...

Mache ich es folgendermaßen... :
<a href="menu_1.php" class="menu">menu_1</a>

... klappt es nicht, OBWOHL es vorher auf diese Weise auch geklappt hat. Ich weiß nur nicht, was ich verändert habe, dass es jetzt eben nicht mehr funktioniert!

Die Variable enthält offensichtlich den Link-Namen und URL: Nur wie kann ich die Variable dann "verstilen"?
 
michaelsinterface hat gesagt.:
Das wäre mir neu, daß Hyperlinks durch die von dir vorgenommenen CSS-Formatierungen nicht mehr anklickbar bzw. die verlinkten Seiten nicht mehr aufrufbar sind.

Dann hast du heut etwas neues dazugelernt, denn das gibt es :-)

Darf die Frage gestattet sein, in welchem Browser diese Links bei dir nicht mehr klickbar sind.... denn in Netscape4 sind sie in der Tat aufgrund der style-Angaben nicht mehr klickbar.

Schuld sind dort die Angaben für display, float und border.

Alldieweil scheint das ein Fall für Dr.CSS zu sein, denn die PHP-Ausgabe des HTML scheint ja korrekt zu sein....*schieb*
 
Sven Mintel hat gesagt.:
Dann hast du heut etwas neues dazugelernt, denn das gibt es :-)

Darf die Frage gestattet sein, in welchem Browser diese Links bei dir nicht mehr klickbar sind.... denn in Netscape4 sind sie in der Tat aufgrund der style-Angaben nicht mehr klickbar.

Schuld sind dort die Angaben für display, float und border.

Alldieweil scheint das ein Fall für Dr.CSS zu sein, denn die PHP-Ausgabe des HTML scheint ja korrekt zu sein....*schieb*
Es leider in keinem Browser... :(
 
Dann muss ich dir leider sagen, dass es bei mir...und wahrscheinlich auch bei jedem anderen hier, in jedem Browser funktioniert...mit den bisher von dir geposteten Codefragmenten(abgesehen in von dem von mir genannten Netscape4).

Um der Sache auf die Spur zu Kommen, müsstest du mal den kompletten Quelltext...HTML+CSS.... posten
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Neue Beiträge

Zurück