Wie kann ich Skripte in dem Parser Verwenden?

danielmueller

Gesperrt
Ich möchte in mein Templatesystem den Satz des Pytagoras einbauen. Dazu habe ich fogendes hinzugefügt:
PHP:
if (isset($_GET["skript"])){
  include "Dynamisch/Skripte/"."$skript".".php";
Dies ist damit später nicht alle Skripte jedesmal geladen werden müssen wenn jemand nur die Indexseite aufruft.
Später wird noch eine Seite hinzukommen bei der man die Daten eintragen kann momentan wollte ich aber nur testen ob es funktioniert und deshalb muss mal halt die Variablen noch an die Url anfügen.
Im Template habe ich einen neuen Schlüsselbegriff angelegt {ERG} .
Allerfdings geht es aus mir unerklärlichen Gründen nicht. Ich habe auch mal Testweise die Zeile: $erg= $_array["erg"]; angefügt aber das hat auch nichts geholfen.
 

Anhänge

Öhm du darfst nich davon ausgehen, dass jeder ein Templatesystem verwendet und wenn, dann auch nich jeder das gleiche.

Im klartext: ich hab keine Ahnugn von welchem Templatesystem du redest.
 
@Sicaine
Alle Informationen stehen doch in der promblem.txt. Er benutzt ein eigens Templatesystem wie du in der Datei entdecken wirst.

@daniemueller

Warum machst du nicht deine Expression einfacher?

PHP:
<?php
$regex['var_name'] = "#{".strtoupper($key)."}#si";
?>
Ok nun würde preg_replace nur auf {key} anspringen und nicht mehr auf { key }. Aber das ist doch zumindest mal vom programmierer zu beachten, dass er die leerzeichen weg lässt.
 
hm jo 1-2 classen gesehen fertig das guck ich mir dann doch nich an?

Ausserdem gibts doch extra [code ]
 
Ausserdem gibts doch extra [code ]
Weiß ich aber so langer Code soll nicht gepostet werden sondern in einer extra Datei angehängt werden, sow war das jedenfalls vor kurzem bei einem anderen Post.
$regex['var_name'] = "#{".strtoupper($key)."}#si";
Ja du hast recht, aber ich denke nicht das es so schlimm ist wenn man so geringfügig mehr Code hat. Es würde mich mehr interessieren wie ich denn nun zb den Satz des Pythagoras einbauen kann.
 
Zurück