pusemuckel
Grünschnabel
Ich bin im öffentl. Dienst angestellt und möchte als Nebengewerbe ein Schreibbüro anmelden (hauptsächlich für Ärzte). Dazu habe ich einige Fragen - wer kann helfen?
1. Für wie viele Ärzte muss ich arbeiten, damit es nicht als "Scheingewerbe" gilt?
Reichen schon zwei aus?
2. Wenn z. B. 3 Ärzte in einer Gemeinschaftspraxis arbeiten - werden diese gemeinsam abgerechnet oder kann ich jeweils einzeln abrechnen?
3. Wieviel % meines Verdienstes muss ich an das Finanzamt abführen? Ist das monatlich möglich oder nur über die Einkommenssteuer?
4. Bekomme ich Schwierigkeiten, wenn ich z. B. in einem Monat nur Arbeit von einem Arzt bekomme?
5. Gibt es ein Höchstgrenze für ein solches Nebengewerbe?
Danke schon einmal im voraus
Lieben Gruß Pusemuckel
1. Für wie viele Ärzte muss ich arbeiten, damit es nicht als "Scheingewerbe" gilt?
Reichen schon zwei aus?
2. Wenn z. B. 3 Ärzte in einer Gemeinschaftspraxis arbeiten - werden diese gemeinsam abgerechnet oder kann ich jeweils einzeln abrechnen?
3. Wieviel % meines Verdienstes muss ich an das Finanzamt abführen? Ist das monatlich möglich oder nur über die Einkommenssteuer?
4. Bekomme ich Schwierigkeiten, wenn ich z. B. in einem Monat nur Arbeit von einem Arzt bekomme?
5. Gibt es ein Höchstgrenze für ein solches Nebengewerbe?
Danke schon einmal im voraus
Lieben Gruß Pusemuckel