Wellenförmige Linien?

Jo.
Jetzt müsste ja alles klar sein, oder ?
Und achte auf die Einstellungen bei dem Filter.
Wie ich sehe, hast du komplett überhöhte Werte drin.
Schau dir nochmal genau den Post von AKrebs70 an, da ist doch das Bild mit seinen Einstellungen drin.
Kannst natürlich noch ändern, aber vorerst versuchs damit, bzw. mit niedrigen Werten und nicht so krass wie du es in deinem Beispeil gepostet hast.

Cheers,
C4T
 
Ok, ich denke ich habe es nun verstanden, aber es klappt immer noch nicht :confused:
Ich habe mir das Muster so angelegt wie AKrebs70 beschrieben hat, damit hatte ich auch die Linien. Aber in dem Filter Schwingungen sind die nicht zu sehen und so können dann auch keine Wellen entstehen. Siehe Screenshot - einfach leer, dabei bin ich ganz sicher auf der Ebene!
 

Anhänge

  • leer.gif
    leer.gif
    12,3 KB · Aufrufe: 83
Ähm, also beide Versionen zu vergleichen ist doch nicht wirklich schwer, oder ?
Du hast über 700 Generatoren eingestellt und in dem anderen Beispiel sind es doch nur 5, oder ?
Musst schon alles übernehmen.
Und dann drück einfach mal auf ok und lass dich überraschen.
 
Abhängig von der Farbe sind 1px breite Linien in der kleinen Vorschau auch nicht immer gut zu erkennen - in deinem Beispiel liegt es aber wohl eher, wie C4T schon angedeutet hatte, an der Anzahl der Generatoren. ;)
 
Nun, so blöd bin auch nicht. Natürlich habe ich auf OK gedrückt und auch sonst diverse Einstellungen ausprobiert. Da passiert aber nix. :confused:
 

Anhänge

  • leer2.gif
    leer2.gif
    12,2 KB · Aufrufe: 79
  • ebene.gif
    ebene.gif
    6,7 KB · Aufrufe: 93
Ich hatte geschrieben das du mit Scanlines arbeiten sollst und nicht mit dem Formwerkzeug.
Wenn du mit dem Formwerkzeug arbeitest mußt du natürlich dieses vorher
rastern aber lassen wir das erstmal.

So hier mal was um eigene Muster zu erstellen

http://www.der-webdesigner.net/navigation.php?folder=ps_grundlagen&tutname=muster

Dort steht drin wie man solche Lines macht, du mußt die Muster natürlich
auch auf deine Bedürfnisse anpassen.
Es bringt nichts da 1pixel Transparent und ein Pixel Schwarz zu nehmen
da mußt du schon höhere Werte nehmen wie zb.
17Pixel Transparent und 3Pixel Schwarz. kommt natürlich auch auf dein Bild an.

McAce
 
Hallo!

Dachte eigentlich das mein Beispiel ausführlich genug gewesen ist.
Habe mal auf die schnelle für Dich ein kleines Tutorial auf meiner Seite (die sich noch im Aufbau befindet) geschrieben.
http://www.ps-tutorials.de/wellen.php
Hoffe das, daß ausführlich genug ist, um dir zu zeigen wie ich zu diesem Ergebniss gekommen bin.

Gruß Axel
 
Alles klar, vielen Dank nochmal für die Hilfe. Mein Fehler lag in den Ebenen. Das zweite Kästchen (Ebenmaske) in den Linen musste weg, da sonst der Filter nicht funktioniert hat.
Nun habe ich es aber zu meiner voller Zufriedenheit hinbekommen!
 
Zurück