KikiDieNieWasWeiss
Mitglied
Hallo zusammen,
wie kann ich folgende Situation am günstigsten realisieren:
Ich besitze eine große XML-Datei mit allen in der DB befindlichen Objekten.
Für jedes einzelne Objekt habe ich eine kleine XML-Datei, nur mit den Informationen zu diesem Objekt. Eine fertige XSL-Datei ist auch vorhanden (der Output ist eine Pdf-Datei (respektiv viele Pdf-Dateien), was jedoch für die Wahl des besten Weges irrelevant ist).
Und schon fertige Pdf-Dateien, die über einen Generator mit FOP erstellt wurden.
Jetzt möchte ich den Nutzern meiner Webseite (ASP) die Möglichkeit geben, eine Auswahl der dort vorhandenen Objekte als PDF zum download zu erhalten. Es sollen aber nicht viele kleine Seiten verschickt werden, sondern ein zusammengefasstes Dokument aus der Auswahl des Nutzers.
Arbeite ich jetzt am Besten z.B. mit dem DOM-Parser, um über die ID jedes Objektes aus der großen XML-Datei nur eine Auswahl zu erstellen (hier könnte es jedoch Probleme mit der Erstellung von PDF`s geben)?
Oder erstelle ich besser ein neues PDF-Dokument und fülle es mit den Inhalten der kleinen Dokumente (wobei ich auch hier nicht weiß, ob das mit PDF`s wie mit Textdateien funktioniert).
Oder halte ich meine XSL-Datei dynamisch (erstelle die Datei also erst nachdem der Nutzer ausgewählt hat) und füge dann eine Where-bedingung für die ID`s ein.
Oder erstelle ich die XML-Datei dynamisch (kopieren aus den einzelnen Dateien oder Auslesen der CLOB`s aus der Oracle DB).
In den letzten zwei Fällen habe ich allerdings das Problem, dass ich für das Ausführen des FOP-Prozessors über die Shell mein Rechteproblem unter ASP (Server 2003, IIS 6) nicht in den Griff bekommen habe, denn das Ausführen des Programms wird mir verweigert, obwohl FOP Vollzugriff für IUSR,IWAM und IIS_WPG garantiert und im IIS ausführen von Programmen erlaubt ist.
Ich gebe zu, ich sehe den Wald vor lauter Bäume nicht.
Könntet ihr mir da einen Tipp geben?
Gruß
Kerstin
wie kann ich folgende Situation am günstigsten realisieren:
Ich besitze eine große XML-Datei mit allen in der DB befindlichen Objekten.
Für jedes einzelne Objekt habe ich eine kleine XML-Datei, nur mit den Informationen zu diesem Objekt. Eine fertige XSL-Datei ist auch vorhanden (der Output ist eine Pdf-Datei (respektiv viele Pdf-Dateien), was jedoch für die Wahl des besten Weges irrelevant ist).
Und schon fertige Pdf-Dateien, die über einen Generator mit FOP erstellt wurden.
Jetzt möchte ich den Nutzern meiner Webseite (ASP) die Möglichkeit geben, eine Auswahl der dort vorhandenen Objekte als PDF zum download zu erhalten. Es sollen aber nicht viele kleine Seiten verschickt werden, sondern ein zusammengefasstes Dokument aus der Auswahl des Nutzers.
Arbeite ich jetzt am Besten z.B. mit dem DOM-Parser, um über die ID jedes Objektes aus der großen XML-Datei nur eine Auswahl zu erstellen (hier könnte es jedoch Probleme mit der Erstellung von PDF`s geben)?
Oder erstelle ich besser ein neues PDF-Dokument und fülle es mit den Inhalten der kleinen Dokumente (wobei ich auch hier nicht weiß, ob das mit PDF`s wie mit Textdateien funktioniert).
Oder halte ich meine XSL-Datei dynamisch (erstelle die Datei also erst nachdem der Nutzer ausgewählt hat) und füge dann eine Where-bedingung für die ID`s ein.
Oder erstelle ich die XML-Datei dynamisch (kopieren aus den einzelnen Dateien oder Auslesen der CLOB`s aus der Oracle DB).
In den letzten zwei Fällen habe ich allerdings das Problem, dass ich für das Ausführen des FOP-Prozessors über die Shell mein Rechteproblem unter ASP (Server 2003, IIS 6) nicht in den Griff bekommen habe, denn das Ausführen des Programms wird mir verweigert, obwohl FOP Vollzugriff für IUSR,IWAM und IIS_WPG garantiert und im IIS ausführen von Programmen erlaubt ist.

Könntet ihr mir da einen Tipp geben?
Gruß
Kerstin