Suchfunktion
Erfahrenes Mitglied
[FiAe] Ausbildung abgeschlossen.. und dann?
Hallo,
ich habe ein paar fragen zum Thema 'Was mache ich nach der Ausbildung', da mich mein betrieb vermutlich nur ein jahr uebernehmen wird.
Ausbildungsberuf:
- Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung
Ausbildungsende:
- 08.2006
Ende der Uebernahme:
- 08.2007
Schulabschluss:
- Sekundar 1 (Realschulabschluss)
Vermittelte Kenntnisse:
- Visual Basic
- Visual Basic for Applications (Excel, Access, Word, usw.)
- Access-Datenbankerstellung
Weitere Kenntnisse:
- PHP
- Delphi (etwas eingerostet aber sollte gehen)
- HTML
- Java
Was kann ich jetzt damit anfangen?
Ich dachte da so an eine Weiterbildung (z.B. Kurse fuer .NET) oder Zertifizierung (z.B. MCAD oder aehnliches), allerdings werde ich das aus eigener Tasche wohl kaum finanzeiren koennen
Waere cool wenn mir jemand sagen koennte was mich da weiterbringen koennte nach der Ausbildung, und was alles so im moeglichen Rahmen liegt.
Ich war ja nicht faul und habe mich auch schon mal ein wenig umgesehen und habe auf http://www.trainingcamp.de ein 7-Taegiges "MCAD Training Camp" gesehen fuer 5000euro (inkl. verpflegung, unterkunft, etc.), und da wollte ich ebenfalls mal fragen ob sich jemand damit auskennt und ob MCAD ueberhaupt bewerbungstechnisch etwas bringt und ob der 'Anbieter' auch wirklich tauglich ist und stoff vermittelt.
Naja also im grossen und ganzen:
Was mache ich bloss, wenn ich vor die Tuer gesetzt werde?
Danke schon einmal im Voraus
Es ist ziemlich wichtig, ich will nicht irgendwann vor der tuer stehen und keine Arbeit finden
Dafuer wuerde ich alles (was sich im moeglichen rahmen bewegt) tun!
Ich bin fuer JEDE Hilfe dankbar
P.S.:
Tut mir leid wegen der saumaessigen rechtschreibung, aber es ist 4 uhr morgens und ich bin ziemlich muede und schon seid stunden auf der Suche nach Hilfe.. Sobald ich wieder in der Lage dazu bin, werd ich die Rechtschreibfehler moeglichst gut entfernen.
Danke fuer euer Verstaendniss.
Hallo,
ich habe ein paar fragen zum Thema 'Was mache ich nach der Ausbildung', da mich mein betrieb vermutlich nur ein jahr uebernehmen wird.
Ausbildungsberuf:
- Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung
Ausbildungsende:
- 08.2006
Ende der Uebernahme:
- 08.2007
Schulabschluss:
- Sekundar 1 (Realschulabschluss)
Vermittelte Kenntnisse:
- Visual Basic
- Visual Basic for Applications (Excel, Access, Word, usw.)
- Access-Datenbankerstellung
Weitere Kenntnisse:
- PHP
- Delphi (etwas eingerostet aber sollte gehen)
- HTML
- Java
Was kann ich jetzt damit anfangen?
Ich dachte da so an eine Weiterbildung (z.B. Kurse fuer .NET) oder Zertifizierung (z.B. MCAD oder aehnliches), allerdings werde ich das aus eigener Tasche wohl kaum finanzeiren koennen
Waere cool wenn mir jemand sagen koennte was mich da weiterbringen koennte nach der Ausbildung, und was alles so im moeglichen Rahmen liegt.
Ich war ja nicht faul und habe mich auch schon mal ein wenig umgesehen und habe auf http://www.trainingcamp.de ein 7-Taegiges "MCAD Training Camp" gesehen fuer 5000euro (inkl. verpflegung, unterkunft, etc.), und da wollte ich ebenfalls mal fragen ob sich jemand damit auskennt und ob MCAD ueberhaupt bewerbungstechnisch etwas bringt und ob der 'Anbieter' auch wirklich tauglich ist und stoff vermittelt.
Naja also im grossen und ganzen:
Was mache ich bloss, wenn ich vor die Tuer gesetzt werde?
Danke schon einmal im Voraus
Es ist ziemlich wichtig, ich will nicht irgendwann vor der tuer stehen und keine Arbeit finden
Dafuer wuerde ich alles (was sich im moeglichen rahmen bewegt) tun!
Ich bin fuer JEDE Hilfe dankbar
P.S.:
Tut mir leid wegen der saumaessigen rechtschreibung, aber es ist 4 uhr morgens und ich bin ziemlich muede und schon seid stunden auf der Suche nach Hilfe.. Sobald ich wieder in der Lage dazu bin, werd ich die Rechtschreibfehler moeglichst gut entfernen.
Danke fuer euer Verstaendniss.
Zuletzt bearbeitet: