Microhome
Erfahrenes Mitglied
Guten morgen liebe Community,
ich habe eine Frage zu einem Projekt, welches ich momentan plane. Dabei geht es grob um folgendes Vorhaben:
Der User gibt eine Internetseite an. Hierbei handelt es sich um einfachste Textdaten, also kein aufwendiger Grafikkram oder der gleichen. Die entsprechende URL soll in einer Datenbank gespeichert werden. Nun soll ein Script STÄNDIG diese Datenbank durchsuchen und prüfen, ob sich etwas auf den eingetragenen Seiten geändert hat. Sollte dies der Fall sein, so soll mit einer Verzögerung von 20 Sekunden
ein Eintrag in die Datenbank geschrieben werden und der Timestamp der letzten Änderung vermerkt werden.
Mein Problem ist nun, dass ich bisher hauptsächlich in PHP programmiert habe. Hiermit ist das STÄNDIGE und vorallem PARALLELE abhören der Datenbankeinträge leider nicht möglich. Die Verzögerung von 20 Sekunden wäre auch nur durch sleep() machbar, was jedoch das gesamte Script zum stoppen bringen würde - denn die Tabelle soll ja parallel weitergeprüft werden.
Habt ihr eine Idee, welche Programmiersprache sich für mein Projekt am ehesten eignet?! Ich hätte auf Python oder Ruby gesetzt. Was denkt ihr? Oder ist das ganze so vielleicht gar nicht realisierbar?
Beste Grüße und vielen Dank!
ich habe eine Frage zu einem Projekt, welches ich momentan plane. Dabei geht es grob um folgendes Vorhaben:
Der User gibt eine Internetseite an. Hierbei handelt es sich um einfachste Textdaten, also kein aufwendiger Grafikkram oder der gleichen. Die entsprechende URL soll in einer Datenbank gespeichert werden. Nun soll ein Script STÄNDIG diese Datenbank durchsuchen und prüfen, ob sich etwas auf den eingetragenen Seiten geändert hat. Sollte dies der Fall sein, so soll mit einer Verzögerung von 20 Sekunden
Mein Problem ist nun, dass ich bisher hauptsächlich in PHP programmiert habe. Hiermit ist das STÄNDIGE und vorallem PARALLELE abhören der Datenbankeinträge leider nicht möglich. Die Verzögerung von 20 Sekunden wäre auch nur durch sleep() machbar, was jedoch das gesamte Script zum stoppen bringen würde - denn die Tabelle soll ja parallel weitergeprüft werden.
Habt ihr eine Idee, welche Programmiersprache sich für mein Projekt am ehesten eignet?! Ich hätte auf Python oder Ruby gesetzt. Was denkt ihr? Oder ist das ganze so vielleicht gar nicht realisierbar?
Beste Grüße und vielen Dank!