Weiterleitung / POST & GET

uwee hat gesagt.:
ich habe über 500 datensätze...
die richtige id wird ja auch übergeben
aenderung.php?id=251

das is nicht das problem.

der sql_error lautet:
Query was empty

und wenn ich echo $sql //das is die SELECT-Abfrage
oder echo $id mache
kommen keine ergebnisse bei raus!

Schau mal in deine phpinfo(), ob REGISTER GLOBALS auf 'off' oder '0' steht.
Wenn ja, dann verwende das superglobale GET Array.
PHP:
echo $_GET['id'];

Cheers!
 
@stanleyB: Ja ich weiss, ich meinte nur das es in dem Falle ja nicht wirklich notwendig ist... aber dennoch guter Hinweis....
 
PHP:
echo $_GET['id'];

ergab:
251

so, wie es sein sollte, denn der datensatz hat die ID 251...

also wird das problemlos übertragen


aber mal was anderes, nur damit ich weiss, ob das richtig ist.
am anfang, wo ich variable $id fülle...

mit GET oder POST?!
 
im zweifelsfall $_REQUEST :-)

Ansonsten $_POST nur bei Formularen die via POST verschickt werden, $_GET für Formulare via GET oder eben Parameter die per Hand an die URL gehängt werden.

register_globals kannst du abschalten... wenn du sauber programmierst brauchst du die nicht...
 
*grmpf*
es funktioniert... GET war der richtige Weg.

wofür sind denn die register_globals überhaupt genau?
 
Wenn register_globals auf on ist, kannst du daten, die per GET oder POST übergeben werden, nicht nur über $_GET['variable'] bzw. $_POST['variable'] sondern auch direkt über $variable auslesen. Da das aber ein wahnsinniges Sicherheitsrisiko darstellt, ist es im normalfall auf off gestellt.
 
aha, okay, ja dann werde ich das mal umstellen.

so wie ich es jetzt mache, ist es mir eh lieber, weil ich die syntax kenne und weiss, wie ich es zu schreiben habe, zudem kann ich das dann anderen erklären

~THEME CLOSE~
 
Zurück