DasArne
Grünschnabel
Hallo zusammen,
ich möchte meinen WebDAV-Server (Jackrabbit) für Windows-Clients erreichbar machen. Wenn ich richtig informiert bin, funktioniert das nur mit DIGEST-Authentication.
Jetzt habe ich aber das Problem, das die Passwörter meiner Kunden md5-verschlüsselt abgelegt sind. Um DIGEST-Authentication durchführen zu können, bräuchte ich aber entweder das Plaintext-Passwort oder den HA1=md5("Account:Realm
asswort"). Ich habe leider weder noch.
Was könnte ich tun?

Viele Grüße
Arne
ich möchte meinen WebDAV-Server (Jackrabbit) für Windows-Clients erreichbar machen. Wenn ich richtig informiert bin, funktioniert das nur mit DIGEST-Authentication.
Jetzt habe ich aber das Problem, das die Passwörter meiner Kunden md5-verschlüsselt abgelegt sind. Um DIGEST-Authentication durchführen zu können, bräuchte ich aber entweder das Plaintext-Passwort oder den HA1=md5("Account:Realm

Was könnte ich tun?
- Gibt es eine Methode BASIC-Authentication beim Microsoft-Client wieder zuzulassen? (Läuft sowieso alles über https)
- Gibt es die Möglichkeit DIGEST-Authentication so zu konfigurieren, das ich md5-Passwörter nutzen kann?

Viele Grüße
Arne