Also er wurde gefragt was er sich so vorstellt und da sind diese Faktoren schon mit einzubeziehen.
Älter als ca. 26 und Zivi gewesen sollte ca. 70 € mehr verlangen als einer der unter 25 ist, da man seine Krankenversicherung selbst trägt und nicht mehr über die Eltern versichert ist.
Kinder sind im Soli-Zuschlag drin als Kinderfreibetrag, aber mit dem dort ersparten hat man den kleinen gerade mal was zu Essen gekauft. Das Kindergeld von knapp 150 EUR (k.A. wieviel) hilft sicherlich aber man rechne mal Miete für größere Wohnung, Heizung, Wasser, Strom, Kleidung, Versicherung, Spielsachen, Schulkram und sonstigen Tüngel dagegen.
Wenn die Frau jetz noch zuhause bei dem Kind bleiben muss oder sowieso nicht arbeitet hat man "noch ein Maul mehr zu stopfen".
Die 40-45 Tausend EUR pro Jahr haben mich zunächst auch irritiert gegenüber den 1850 EUR nach ITSE-Ausbildung von denen man bei Siemens hört. Daher habe ich den Link uzm Artikel als erstes dazu getan, da "Unabhängig von der konkreten Berufswahl" (Zitat:
http://www.heise.de/ct/Ergebnisse-der-c-t-Gehaltsumfrage--/artikel/124713) ein Mittelwert errechnet wurde.
Bei der tiefer gehenden Grafik (
http://www.heise.de/ct/Wer-verdient-wie-viel--/zoom/124713/6) findet er sich dann erstmal ganz unten wieder - leider. Früher reichte es PC richtig zu schreiben, heute sucht man fertige am besten mit Diplom zum Dumping-Preis
btw: So seh ich das. Meine Meinung ist natürlich nur eine Richtlinie für das was AIKler draus macht.