was für ein Beruf ist das?

youshi

Grünschnabel
hallo,

ich schreibe heute zum ersten mal......also.....kurze Begrüssung...ich bin youshi :) ,

ich habe da für mich wirklich ein ernstes Problem...Momentan ist alles ganz konfus.....

ich habe bestimmte vorlieben, weiß aber nicht, welcher Job das ist, bzw was ich konkret dafür studieren muss......vorweg, ich habe schon die Ausbildung zum Multimedia Producer gemacht....da lernte man eben Webdesign, 3d-animation, Flash, cd-rom Päsentationen mit Director.....nun gut.....

aber meine Vorliebe liegt eben am rumbauem ...z.b. mit Photoshop.....garnicht mal das selbst designen .....sondern ich prökel eigentlich am liebsten .....quasi die technik anwenden...das eigentliche handwerk. ich gestalte eigentlich nicht unbedingt selbst gern...am liebsten lass ich andere die ideen entwickeln und ich bau sie dann ....

Ich weiß jetzt nicht...ist das ein Grafikdesigner...ein grafik-designer der zeichnet ja auch.....das kann ich mit Zettel und Papier eben garnicht...ich mach eben alles gern am Rechner. ich bau gerne sachen nach, retuschiere bilder.....etc.....

ist dies Kommunikationsdesign ...versteht mich nicht falsch....ich habe schon durchaus versucht mich schlau zu machen, was die verschiedenen Berufe machen, aber ich bin schon so verwirrt... ich weiß es nicht.....

was macht ein Reinzeichner ist es vielleicht das, was auf meine "vorlieben" trifft

hmmm....vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben...bin für alles dankbar...
lieben gruß...youshi :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

mardazad

Erfahrenes Mitglied
Hi,
Kommunikationsdesign ist eine neuere Bezeichnung für Grafikdesign. Weil soviele neue Medien zur eigentlichen Grafik mit Papier und Pinsel dazugekommen sind hat mans fast überall umbenannt.

Die Ausbildung zum MultimediaProducer müsste doch genau das sein was du willst. Geh in eine Agentur, sag du hast die Ausbildung zum MP gemacht und willst als Operator arbeiten -d.h. umsetzen statt designen. Den Begriff MP kannte ich bis dato noch garnicht, in meinem Umfeld heißen die Mediengestalter (Screen/ Print)...

Ein Reinzeichner arbeitet normalerweise Entwürfe der Designer für den Druck auf...

Ein Studium ist immer darauf ausgelegt, daß du kreativ bist und konzipieren lernst. Ist eigentlich doch auch ganz klar: Handwerker machen eine Ausbildung. Was übers Handwerk hinausgeht sollte man studieren...
Das soll natürlich nicht heißen, daß diplomierte Designer ihr handwerk nicht beherrschen. Wir setzen uns oft aber nicht so sehr mit Programmierung, Druckvorstufe etc. auseinander.

Hoffe ich konnte helfen,
Gruß
 

youshi

Grünschnabel
hallo mardazad,

hmm...ist alles ein wenig verzwickt.....ich danke dir für deine Anwort....momentan tendiere ich dazu einfach ein Fernstudium an der Grafikakademie zu machen. Dann kann ich das Design-Know How hinzufügen......

Ojeee....ist grad echt schwieren....aber Danke für Deine HILFE! :) :)
 

youshi

Grünschnabel
ok ok ok.....sooorrryyyy...schon mal vorweg fürs dusselige Fragen.......

aber mal ganz banal..., wenn ich jemand bin, der z.b. gerne Zeitschriften Layouten würde.....bzw bauen würde...., Zeitschriften Covers, Anzeigen, Plakate, etc...

was ist das für ein Beruf? macht das ein Grafikdesigner?

ohh...hasst mich nicht für diese Dummheit......bin nur sooo konfus :rolleyes:
 

mardazad

Erfahrenes Mitglied
Hi,
ganz einfach: selber entwerfen=Designer, umsetzen=Mediengestalter, MediaProducer, Reinzeichner usw.

Zeitschriften zu layouten ist eine Disziplin des Kommunikationsdesign, nennt sich EditorialDesign und wird später vom Schriftsetzer/ Druckvorstufenfritzen und/oder von einem Mediengestalter umgesetzt...

Ein Studium lohnt sich für dich nur, wenn du wirklich als Designer arbeiten willst. Wenn du grafisches Handwerk machen willst reicht deine Ausbildung aus um dich bewerben zu gehen...
An eigentlich allen FH´s gibt es Mappenberatungen, wo du Tipps für deine Mappe bekommst und wo sie dir meistens sagen, ob du talentiert genug für ein Studium bist. Denn du mußt erstmal deine Aufnahmeprüfung bestehen um überhaupt reinzukommen.

Von einem Fernstudium rate ich dir ab, weil du keine richtigen Korrekturen bei deinen Profs hast und eine ganz wichtige Sache nicht lernst: Teamarbeit. Außerdem wirst du Probleme kriegen einen Agenturchef zu finden, der Fernstudium bzw. den Abschluß desselben ernst nimmt...

Wie gesagt: Tipp Mappenberatung!

Grüße
 

Fiene

Mitglied
Hallo,
das was du beschreibst Youshi, macht der Mediengestalter für Digital- und Printmedien Fachrichtung Mediendesign. Das ist ein Ausbildungsberuf und man kann es studieren. Wir Mediengestalter setzen die kreativen Arbeiten zusammen und geben dem ganzen sozusagen den richtigen Rahmen und bereiten alles für den Druck vor.
Fiene
 

olly1882

Mitglied
Wenn du studieren möchtest, dann studier einen Studiengang, welcher dir Spass macht und die entsprechenden Noten mit sich bringt. Im Laufe des Studiums wirst du dich schon auf ein paar Gebiete spezialisieren, zum Schluß bleibt das übrig, was dir am meisten Spass macht. Und wenn du dann doch keine Lust mehr hast auf Grafik und Co, dann machste was anderes. Viele meiner Profs haben was ganz anderes studiert als sie jetzt lehren. Ein Studium soll dich schließlich auch dahin bringen, dich in fremde Aufgabengebiete einarbeiten zu können und in diesen erfolgreich zu sein. Eine Sache solltest du noch beachten: studiere nichts was zu speziell ist und keiner braucht. ;-)

Das waren meine Studienerfahrungen. Ich hoffe sie helfen dir.
 

youshi

Grünschnabel
mensch...ich danke euch.....ihr habt mir wirklich sehr geholfen.....viiieeeelen dank....

alles liebe von youshi :rolleyes:
 

ROMEO

Grünschnabel
Das ist ein Ausbildungsberuf und man kann es studieren.
kann man einen ausbildungsberuf studieren?

das war eine ernste frage!sagt man das mittlerweile so?

weil ich habe in letzter zeit jetzt schon öfters leute sagen hören sie studieren und bei genauem nachfragen haben sie nen ausbildungsberuf gemacht... ;)

wozu hab ich mein abi gemacht? :D

manche machen die fachhochschule und sagen sie machen abitur! ;)

wo kann man eigentlich grafikdesign "fernstudieren"?
 

Fiene

Mitglied
kann man einen ausbildungsberuf studieren?

Also, etwas deutlicher: Diesen Beruf kann man per Studium erlernen, oder in einer dreijährigen Berufsausbildung (für die, die es Praxisnah lernen möchten). Allerdings sollte man die Deutsche Rechtschreibung beherrschen und dabei vor allem die Groß- und Kleinschreibung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Neue Beiträge