Vorschriften/Richtlinien für Websites von Städten und Gemeinden?

Harzteufel

Erfahrenes Mitglied
Hallo, mich würde einmal interessieren, ob es vielleicht schon Vorschriften oder Richtlinien gibt, was die Gestaltung bzw. den Inhalt von Websites der Städte und Gemeinden angeht. Also, z.B. müssen bestimmte Formulare bereits auch online angeboten werden, wenn eine Website vorhanden ist etc.

Freue mich über jeden Hinweis!
 
Bei Formularen allgemein gesehen würde ich mir eher weniger Gedanken machen, liegt es doch an der Gemeinde/Kommune/Land, für was sie ihre Bürger "vor Ort" bestellt. Meines Wissens _muss_ keine Gemeinde z.B. den Antrag für einen Reisepass online verfügbar machen.

Aber wenn, dann ggf. für alle? Insofern - und überhaupt - erscheint mir die Frage der Barrierefreiheit in diesem Zusammenhang interessanter:
http://www.einfach-fuer-alle.de/artikel/bitv/

Insgesamt gesehen würde ich mich als Entwickler diesbezüglich mit dem Auftraggeber (Gemeinde/Kommune) zusammensetzen und die Fragen besprechen und eventuelle Überlegungen (man hört ja so einiges) ansprechen, quasi als "Darauf-hinweis-und-vielleicht-empfehlend-aber-immer-noch-unverbindlich-weil-ist-ja-nicht-dein-Job"-Service. Es ist deren Aufgabe, hier die Informationen bzgl. was gesetzlich muss und was nicht zu liefern, es sei denn, du wirst auch dafür bezahlt, dieses rechtsverbindlich zu wissen bzw. zu recherchieren.

Gruß
Rena
 
Zuletzt bearbeitet:

Neue Beiträge

Zurück