von MX V6 auf CS3 V9.0 ummodeln

Okampa

Grünschnabel
Erst einmal: Hallo Alle Miteinander,

Also, ich habe folgendes Problem.

Habe eine alte Flashdatei. Und zwar ein einfaches "Schrift-Button" Menue (Also nur Schrifft), das sich aus einer Kugel bei Mousover zur Seite hin entfaltet. 5 zur linken- und 5 zur rechten Seite. Beim verlassen der Kugel mit der Mouse fährt es wieder zurück.

Fla und SWF ist selbstverständlich vorhanden.

Jetzt friggle ich mir hier einen Wolf und versuche trotz rudimentärer Flash und AS-Ahnung mit CS3 Pro V9 die Datei in "Learning by Doing" zu bearbeiten. Jetzt meldet mir das Programm, das es das nicht zu 100% könnte, da es mit einer "alten" Version Flash MX4 gebaut worden wäre und verweigert bei entscheidenen Effekteinstellungen die Arbeit.

Gibt es eine Möglichkeit diese Datei in die CS3 Version 9 umzumodeln, um damit arbeiten zu können?

Wäre wirklich dankbar für Hilfe

Gruss Okampa

PS: Sollte es in Arbeit ausarten, bin ich auch bereit zu bezahlen für die "Umbauarbeiten" in CS3 V9.0. Denn das Menue, in Dieser Form ist mir wichtig. Und "AHNUNG" habe ich expliziet ausgedrückt: Gar Keine!

Eine andere Möglichkeit wäre für CS3 V9-Benutzer, mir das Menue nachzubauen. Dann hätte ich einen JOb zu vergeben.

Eine einfache Kugel oder ein Kreis (Tausche ich dann gegen eine 3D Kugel aus), die bei Mouseover links und rechts ein jeweiliges 5er-Menue ausspuckt. Beim verlassen des "Buttons" sich dann wieder einfährt.

Vielen Dank schon mal für `s Grübeln
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilft es möglicherweise, die Veröffentlichungseinstellungen (Menü Datei, nehm ich an - hab noch kein CS3) auf Flash 6 mit Actionscript 1 umzustellen?
Bei alten Dateien in Flash 8 weiterbearbeiten hilft das i.d.R. schonmal. Und da
trotz rudimentärer Flash und AS-Ahnung
und das Menü ja eigentlich bleiben soll, wie es ist, dürften auch keine wesentlichen neuen Features erforderlich/beabsichtigt sein, oder?

Gruß
Rena
 
Au Ha, das ging ja schnell.

Erst einmal Danke für solch prompte Antwort.

Das werde ich gleich Morgen früh mal überprüfen. Und das Ergebnis dann mitteilen.

Ja, Stimmt. Da soll eigentlich am Grunddesign nichts geändert werden. Nur mein Freund (Das ist der Designer, ebenfalls CS3-Benutzer) möchte gerne einige Effekte wie Spiegelung, anderen Font, evtl. Schatten und Glanz mit einbringen und da schreit das Prog eben: "Nicht mit mir". Oder besser: "Nicht MEHR mit mir!"

Nur ER kann mit seinem Programm, zumindest was Flash angeht auch halbwegs umgehen, nur AS kann er genauso wenig wie ich. Ansonsten ist er mehr C4D-Fachmann und baut die Tollsten 3D-Animationen und Intros. Die kann er auch dann problemlos in Flash einbinden. Nur eben bei diesem, evtl. Für Kenner: "Kinderproblem", muss er auch zugeben, nicht ALLES zu wissen und beißt auf Granit. Denn Scripte umschreiben kann er nicht! ;-)

Michael
 
Hi,

... mann kann auch für Flashplayer 9 oder 8, AS2.0 (oder sogar 1.0) exportieren (sprich: für Verknüpfungsmodi, Filter etc. ist AS3.0 nicht erforderlich). Die Umstellung auf AS2.0 dürfte um einiges simpler sein, als die auf AS3.0.

Übrigens: Soll das Menü in ein bestehendes AS3.0-Projekt eingebunden werden: Soweit mir bekannt ist, können für AS3.0 exportierte Filme solche einladen und abspielen, die für AS2.0 bzw. 1.0 veröffentlicht wurden.

Gruß
.
 
Also:

Wie es scheint, sind die Vorschläge zwar gut gemeint aber leider nicht nutzbar, denn eine Wirkung erziehle ich damit nicht.

Es ist eine Flash Datei, die für FlashPlayer 6 mit Actionscript 1 geschrieben wurde. So Viel konnte ich bis jetzt rauskriegen.Ein einfaches umstellen der Veröffentlichungseinstellungen hat leider nicht den erwünschten Erfolg gebracht, denn wenn man das macht und auf FlashPlayer 8 oder 9 umstellt passiert leider Gar Nichts.

Das heisst, das Menü wird einfach nicht ausgefahren.

Mein Freund arbeitet ausschließlich mit AS2. AS3 ist laut seinen Angaben völlig uninteressant.

Ich zitiere Ihn jetzt mal:

"Irgendjemand muss einfach nur das Actionscript prüfen und gegebenenfalls von AS1 in AS2 wandeln oder vielleicht noch simpler nur für FlashPlayer 8 - 9 optimieren. Denn da gibt es Filter, Schatten, blur, etc, die es in FlashPlayer 6 nicht gibt, und die wir sonst nicht nutzen können."

Das ist das einfache/schwierige Problem. Und da wir Beide keine Ahnung von AS haben, kommen wir da auch nicht weiter.

Er wiederum kann sich diesem Problem jetzt recherchemäßig nicht annehmen, da er unter Zeit- und Termindruck steht. Deshalb versuche ich hier Hilfe zu bekommen.

Gruss Michael
 
Hi,

eine Umwandlung von AS1.0 auf AS2.0 kann ich vornehmen (wahrscheinlich muss nur Groß- und Kleinschreibung sowie ein paar Variablendeklarationen angepasst werden, damit das Ding läuft). Du müsstest die Quelldatei hier im Forum posten.

Gruß
.
 
Na, das wäre ja toll.

Mit der Quelldatei meinst Du sicherlich die Fla.

jetzt muss ich nur noch rausbekommen, wie ich das poste. Das dauert ein wenig.

Micha/Okampa
 
Zurück