Hallo.
Ich habe einen Kunden der ein Internet-Cafe betreibt. Er bat mich nun um Hilfe für sein Ladenlokal. In diesem hat er 15 Rechner stehen auf denen Windows XP Prof. SP3 läuft. Gesichert mit Microsoft SteadyState usw.
Das Problem: Die Verwaltung!
Ein einziges Update (z.B. Adobe Flash Player) und schon steht das Lokal für 1-2 Tage Still, weil 15 PC´s geupdatet werden möchten...
Jetzt habe ich von "Virualisierung" gelesen. Ich kann mir daraus ein Bild machen, aber nicht genau nachvollziehen wie man das umsetzen könnte.
Typische Anwendungen:
Office, Skype, Firefox, Yahoo Messenger, Video-Telefonie, Downloads usw.
Also typisch Internet-Cafe.
Kann mir jemand Tips geben, wie man das umsetzen könnte? Anleitung? Welche Software? Was für einen "Haupt" PC? Ich könnte zum testen meinen i7 mit 8GB Ram und 2TB HDD zur Verfügung stellen. Die 15 PC´s sind zwischen Pentium 4 und "schwachen" Core 2 Duo´s anzusiedeln.
Ich habe einen Kunden der ein Internet-Cafe betreibt. Er bat mich nun um Hilfe für sein Ladenlokal. In diesem hat er 15 Rechner stehen auf denen Windows XP Prof. SP3 läuft. Gesichert mit Microsoft SteadyState usw.
Das Problem: Die Verwaltung!
Ein einziges Update (z.B. Adobe Flash Player) und schon steht das Lokal für 1-2 Tage Still, weil 15 PC´s geupdatet werden möchten...
Jetzt habe ich von "Virualisierung" gelesen. Ich kann mir daraus ein Bild machen, aber nicht genau nachvollziehen wie man das umsetzen könnte.
Typische Anwendungen:
Office, Skype, Firefox, Yahoo Messenger, Video-Telefonie, Downloads usw.
Also typisch Internet-Cafe.
Kann mir jemand Tips geben, wie man das umsetzen könnte? Anleitung? Welche Software? Was für einen "Haupt" PC? Ich könnte zum testen meinen i7 mit 8GB Ram und 2TB HDD zur Verfügung stellen. Die 15 PC´s sind zwischen Pentium 4 und "schwachen" Core 2 Duo´s anzusiedeln.