hii, weiter gehts.
also hier hab ich ein verständnis problem. was versteht man unter "Text vom Benutzer einlesen". heißt das der benutzer sucht sich eine text datei aus und beschreibt diese. (in eine Datei schreiben)
oder
der benuter schreibt eine txt datei also sie wird erstelt z.B.:
Benutzer klickt auf ein button " einlesen und in eine Datei schreibe" -> fenster JOptionPane öffnent -> der benutzer schreibt was rein"hallo"-> es entsteht eine txt datei mit "Hallo".
anschließend daszu : "CSV-Dateien einlesen und Tabellenartig anzeigen" nur zur sicherheit.
das heißt jetzt z .B. : benutzer klickt auf ein button "CSV-Dateien einlesen und Tabellenartig anzeigen" -> der benutzer such eine CSV datei -> und diese wird tabellenartig angezeigt.
das ist einfach nur eine verständs frage. ich bin echt schon lange an diesen aufgaben . aber ich muss es und will es einfach schaffen! ich will auch keine lösung und das soll auch keine andeutung oder so sein.
ich bin auch nicht mehr ganz konzentiert
also hier hab ich ein verständnis problem. was versteht man unter "Text vom Benutzer einlesen". heißt das der benutzer sucht sich eine text datei aus und beschreibt diese. (in eine Datei schreiben)
oder
der benuter schreibt eine txt datei also sie wird erstelt z.B.:
Benutzer klickt auf ein button " einlesen und in eine Datei schreibe" -> fenster JOptionPane öffnent -> der benutzer schreibt was rein"hallo"-> es entsteht eine txt datei mit "Hallo".
anschließend daszu : "CSV-Dateien einlesen und Tabellenartig anzeigen" nur zur sicherheit.
das heißt jetzt z .B. : benutzer klickt auf ein button "CSV-Dateien einlesen und Tabellenartig anzeigen" -> der benutzer such eine CSV datei -> und diese wird tabellenartig angezeigt.
das ist einfach nur eine verständs frage. ich bin echt schon lange an diesen aufgaben . aber ich muss es und will es einfach schaffen! ich will auch keine lösung und das soll auch keine andeutung oder so sein.
ich bin auch nicht mehr ganz konzentiert
