Hallo zusammen,
ich habe ein Java-Projekt vorliegen. Das Kompieleren, JARs-Erstellung, Ausführen usw. erfolgt über das ANT-Build-File. Ich bin gerade dabei, mich mit ANT zu beschäftigen, da kam eine Frage auf:
ANT bietet ja auch <classpath></classpath>. Wenn man dies Gebrauch macht, dann bräuchte ich doch eigentlich die Definition von CLASSPATH auf Eclipse-Ebene gar nicht mehr, oder? Gut, vor Erstellung des build-Files sind zwar viele rote Kreuzchen auf Eclipse-Ebene zu sehen(da die Abhängigkeiten nicht gelöst werden können), aber beim späteren Anstoßen von build.xml müssten doch alle Abhängigkeiten gelöst werden können, richtig?
Wenn ich mit dieser Annahme falsch liege, dann verstehe ich nicht, warum wir CLASSPATH auf Eclipse-Ebene und auf ANT-Ebene brauchen? Das kommt mir doppelt gemoppelt vor.
Viele Grüße aus Rheinland,
Eure Ratna
ich habe ein Java-Projekt vorliegen. Das Kompieleren, JARs-Erstellung, Ausführen usw. erfolgt über das ANT-Build-File. Ich bin gerade dabei, mich mit ANT zu beschäftigen, da kam eine Frage auf:
ANT bietet ja auch <classpath></classpath>. Wenn man dies Gebrauch macht, dann bräuchte ich doch eigentlich die Definition von CLASSPATH auf Eclipse-Ebene gar nicht mehr, oder? Gut, vor Erstellung des build-Files sind zwar viele rote Kreuzchen auf Eclipse-Ebene zu sehen(da die Abhängigkeiten nicht gelöst werden können), aber beim späteren Anstoßen von build.xml müssten doch alle Abhängigkeiten gelöst werden können, richtig?
Wenn ich mit dieser Annahme falsch liege, dann verstehe ich nicht, warum wir CLASSPATH auf Eclipse-Ebene und auf ANT-Ebene brauchen? Das kommt mir doppelt gemoppelt vor.
Viele Grüße aus Rheinland,
Eure Ratna
