verschiedene php versionen auf apache konfigurieren

free123

Mitglied
Hallo alle zusammen,

Da ich hier leider nicht weiterkomme, würde ich gerne wissen ob es machbar ist eine weitere php Version auf einen Apache Webserver zu installieren?

Derzeitig habe ich die PHP4 Version auf dem Webserver als Standard laufen. Nun würde ich gerne die Php V.5 zusätzlich einbinden. Was muss ich machen um eine weitere Version draufzuspielen? Muss ich die aktuelle V.5 herunterladen und in einem extra Ordner entpacken? bsp /php5/ und was muss ich in der php.ini und http.conf alles ändern bsw konfigurieren? Wer könnte mir ein bisschen helfen?

Freue mich auf eure Antworten

gruss max
 
Hallo Vielen Dank für Die Antwort.

Ich bin gerade dabei PHP5 zu Kompilieren und stosse auf ein Problem.
Undzwar führe ich in der Konsule folgendes aus
PHP:
./configure --enable-memory-limit --enable-force-cgi-redirect --enable-track-vars --with-pcre-regex --with-sqlite --with-libxml-dir=/usr/lib  --without-mm --enable-fastcgi --prefix=/usr/local/php5
bekomme ich am Ende einen Abbruch
PHP:
Configuring extensions
checking whether to enable LIBXML support... yes
checking libxml2 install dir... /usr/lib
checking for xml2-config path...

soweit sogut.. nun gebe ich den Befehl
PHP:
apt-get install libxml2-dev libxml2-utils
ein und bekomme folgende Meldung
PHP:
Lese Paketlisten...
Erzeuge Abhängigkeitsbaum...
e: Konnte Paket libxml2-dev nicht finden

im Verzeichniss /usr/lib befindet sich
PHP:
libxml2.so.2.6.16

Was muss ich machen um Php5 erfolgreich zu Kompilieren?

gruss max
 
Also dass die eigentliche Library von LibXML2 da ist bringt dem configure-Script erstmal nicht viel. Natuerlich wird die benoetigt, aber die Header muessen auch da sein.

Was merkwuerdig ist ist dass das Dev-Paket nicht gefunden wird.
Ich hab grad mal geschaut und es heisst in meinem Debian genau so wie von Dir gepostet.

Schau doch einfach mal mittels
Code:
apt-cache search libxml2
nach dem Namen.

Welche Distribution nutzt Du? Debian? Ubuntu? Was anderes?
 
Hallo,

Also ich hab das jetzt mal so gemacht wie beschrieben

PHP:
apt-cache search libxml2

Das Ergebnis sieht so aus..
PHP:
libxml2 - Library providing XML and HTML support
xmlsec1 - Library providing support for "XML Signature" and "XML Encryption" standards
libxml2-devel - Libraries, includes, etc. to develop XML and HTML applications
libxml2-python - Python bindings for the libxml2 library
libxslt - Library providing the Gnome XSLT engine
libxslt-devel - Libraries, includes, etc. to embed the Gnome XSLT engine
libxslt-python - Python bindings for the libxslt library

Ich benutze die Distribution CentOS Linux 4
 
Ah, CentOS. Haett ich gewusst dass Du eine RedHat-basierte Distribution nutzt haett ich Dir den richtigen Namen entgegenwerfen koennen.
Dein Einsatz von apt-get hat mich aber eher in Richtung Debian denken lassen.

Entsprechend wirst Du also libxml2-devel installieren muessen.

Wusste garnicht dass CentOS apt-get hat. Hab mir mal CentOS 5 angeschaut und dort, wie unter Fedora, mit yum gearbeitet.
 
SCHWUPPS :) Sorry da hätte man auch selbst drauf kommen müssen. Naja ich bin noch dabei mich in Linux reinzufuchsen vorallem die ganzen (Konsolenbefehle)
also ein Anfänger sozusagen :)

Ja Wunderbar also mit
PHP:
apt-get *g install libxml2-devel
klappts ich bekomme folgendes raus
Code:
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert werden:
  zlib-devel
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert werden:
  libxml2-devel zlib-devel
0 upgraded, 2 newly installed, 0 entfernt und 16 nicht upgegradet.
Muss 1942kB an Archiven holen.
Nach dem Auspacken werden 9047kB zusätzlicher Plattenplatz benutzt werden.
Wollen Sie fortsetzen? [J/n]
Hab gerade mal in der phpinfo() (PHP Version 4.3.11)
reingeschaut und in der Config command steht nur --with-xml drinne also garnicht mit libxml2.
Wenn ich die Configuration's (Kompilieren) von php5 vornehme kommen doch keine Konflikte mit der alten Version oder ? soweit besten Dank erstmal....
 
Vielen Dank für die Hilfe .. Installation und Kompilieren erfolgreich :)

Bräuchte noch kurz Konfigurationshilfe undzwar öffne ich die httpd.conf und sehe
Code:
# Load config files from the config directory "/etc/httpd/conf.d".
#
Include conf.d/*.conf
Im Verzeichniss befindet sich die
Code:
php.conf
mit folgendem Inhalt
Code:
#
# PHP is an HTML-embedded scripting language which attempts to make it
# easy for developers to write dynamically generated webpages.
#

LoadModule php4_module modules/libphp4.so

#
# Cause the PHP interpreter to handle files with a .php extension.
#
AddType application/x-httpd-php .php
# AddType application/x-httpd-php-source .phps
Wie ist die Vorgehensweise ? Muss ich
Code:
AddType application/x-httpd-php5 .php5
zusätzlich einfügen ?

oder eine php5.conf anlegen ?

gruss max
 
Zurück