Vergleichen von einzelnen Werten in versch. Arrays

Tilly

Grünschnabel
Hi Leute!

Ich bin absolute Anfängerin in C++ und habe ein Problem:
Ich habe einen Lottozahlengenerator und es klappt auch alles, nur die eine Sache bekomme ich nicht hin!
Zum Schluss soll mir das Programm noch ausgeben, wie viele Lottozahlen übereinstimmen!

Könnt ihr mir vllt helfen?:confused:

Hier das Programm:

#include <iostream>
#include <ctime>

using namespace std;
Code:
int main()
{
    int zahlen_user[6] , i , j , zahlen[7] , m, n;
    cout << "Geben Sie Ihre Lottozahlen ein und achten Sie darauf, keine Zahl doppelt einzugeben! F\x81r diesen Fehler wird keine Haftung \x81 \bbernommen!" << endl;

    for (i=0 ; i<6 ; i++)
    {
    cin >> zahlen_user[i];
    }

    cout << endl << "Geben Sie bitte noch eine Zusatzzahl ein:" << endl;
    cin >> j;
    cout << endl;

    cout << "Die heutigen Lottozahlen lauten:" << endl;

    srand(time(NULL)*time(NULL));

    for (m=0; m<=6; m++)                                                            
    {
        zahlen[m]= (rand()%49)+ 1;                                                  
        for (n= 0; n<m; n++)                                                        
        {
            if (zahlen[n]== zahlen[m])                               
            {
                m--;                                                                 
                break;                                                               
            }
        }
    }

    for (m= 0; m<= 5; m++)                                                      
     for (n= m+1; n<= 5; n++)
        {
          if (zahlen[m]> zahlen[n])                                                   
          {
             int tausch= zahlen[n];                                                   
             zahlen[n]= zahlen[m];
             zahlen[m]= tausch;
          }
       }


     for (m= 0; m<= 6; m++)
     {
      cout <<  zahlen[m] << endl;
     }

     for(i = 0; i < 6; i++)
     {
         zahlen_user[i] = i;
         zahlen[i] = i;
     }

        cout << "Es stimmen" << endl <<  "\x81 \bberein!" << endl;
    return 0;
}
 
Du solltest versuchen genauer zu Beschreiben wo das Problem liegt. An welcher stelle im Code und welche Variablen/Funktionen etc. sind betroffen.

Außerdem solltest du den Code sauber formatiert zwischen Code-Tags ([ CODE] source [ /CODE]) posten, weil sonst wird sich kaum einer das Ganze angucken.
 
Willkommen im Forum!

Also, die letzte for-Schleife gehört einmal weg!
Stattdessen:
Code:
int x=0;
for(i=0;i<6;i++)
{
    if(zahlen[i]==zahlen_user[i])
        x++;
}
und dann x ausgeben.

Wo liegt das Problem?
 
Danke Leute!

Vielen Dank auch an sheel!!
Das hat super geklappt!!:)

und falls ich nochmal Probleme habe werde ich selbstverständlich die Verbesseungen berücksichtigen!!

Danke nochmal!!
:)
 
Zurück