Verbinden über eigenen Proxy?

mhribernik

Erfahrenes Mitglied
Guten Morgen!


Ich habe zu Hause einen Server, der permanent mit dem Internet verbunden ist. Meine Frage ist, ob es möglich ist von Außerhalb mittels einem Computer, der ans Internet angeschlossen ist, via dem Server zu Hause im Internet surfen? Sodass ich mit meinem Heim-Internet surfen kann?

Geht dass irgendwie mittels Proxy und IP?
Oder sonst irgendwie? Aufwand ist mir eigentlich egal!


Danke im Voraus für euer Bemühen!
mfg. Marko
 
Kurz gesagt: Ja.

Nur solltest Du den Proxy dann so einstellen, dass Du Dich dort mit Username und Passwort identifizieren musst damit nicht jeder Deinen Proxy nutzen kannst.
Falls Dein heimischer Rechner unter Linux lauft wuerde ich Dir Squid empfehlen, ist zwar ein echtes Konfigurationsmonster aber echt gut.
 
Danke für deine Antwort!

Linux müsste ich noch installieren. Welche Distribution wäre denn die beste für dieserlei Zwecke? Redhat? Fedora? oder genügt Suse?

Ich hätte Microsoft Server 2003 Enterprise und XP. Hab mir auch gerade den JanaServer geholt, doch ich weiß nicht ob er das richtige ist. Ich kenn mich mit dem auch gar net aus.


Muss ich nun Linux installieren oder gehts mit Server 2003 auch?
Wenn ja, wie?
 
Ich hab auf der Arbeit zwar noch nicht sehr viel auf dem 2K3-Server rumgespielt, aber nichts davon gesehen, dass da ein Proxy bei waere. Wuerde mich auch etwas wundern.
Von MS selbst gibt den MS-ISA-Server (oder so aehnlich), das ist glaub ich ein Proxy, ganz sicher bin ich aber nicht. Aber MS laesst sich das ganze dann natuerlich eh wieder ordentlich bezahlen, und ich glaube nicht, dass Du fuer sowas direkt wieder das Sparschwein knacken willst.

Die Linux-Distribution ist, wie ueblich, ziemlich egal.
 
Ok. Werde mal Suse linux 8.0 installieren. Kannst du mir dann vieleicht bei den Treiber-Sachen helfen? Bin noch ein relativer Anfänger unter Linux. Und kennst du dich mit Squid aus? Könnte ich dich um Rat bitten, wenn ich mal wo nicht mehr weiter weiß?


Ach ja. Ich frag lieber noch mal, nicht dass wir uns falsch verstanden haben.
Ich will mit einem PC (unbekannt/variabel) via meinem Home-Server surfen. Der Server ist permanent im Internet. Der fremde PC ist, in einem anderen Haushalt, nur mittels Modem an eine Telefonbüchse angeschlossen. Kann er sich via Proxy zum Server verbinden und dessen Internetverbindung nutzen?


Wollte nur noch mal nachfragen, nicht dass ich Linux jetzt um sonst aufsetze.


Ich danke im Voraus für dein Bemühen!
mfg.
Marko
 
mhribernik hat gesagt.:
Kann er sich via Proxy zum Server verbinden und dessen Internetverbindung nutzen?
Ja, Du kannst dann ueber Internet auf den Proxy zugreifen.
Aber was versprichst Du Dir davon? Einen Geschwindigkeitszuwachs wird es nicht geben, denn die Uebertragung vom Proxy zum Client wird nicht schneller werden.

Ich hab Squid vor ein paar Jahren mal aufgesetzt, insgesamt 2 oder 3 mal.
 
Um die Geschwindigkeit geht es mir eigentlich nicht so sehr. Ich will damit nur in einem anderen Haushalt im Internet surfen. Dieser Haushalt ist noch bei keinem Internetprovider angemeldet. Wenn ich also surfen möchte, müsste ich mich anmelden und einen Monatspreis fürs surfen zahlen. Das will ich aber nicht, da ich daheim sowieso eine schöne (teure) flatrate habe!

Lade mir jetzt gerade Suse 10 runter. Wenn ich Fragen habe kann ich mich hoffentlich wieder hier an dich wenden.



Ich danke dir schon mal für alles! Bist n toller kerl.

mfg.
Marko


PS. Was hat es mit dem Sven Uwe Fanclub auf sich?
 
mhribernik hat gesagt.:
Um die Geschwindigkeit geht es mir eigentlich nicht so sehr. Ich will damit nur in einem anderen Haushalt im Internet surfen. Dieser Haushalt ist noch bei keinem Internetprovider angemeldet.
Wie soll dann der Rechner mit dem Server verbunden werden? Sind die beiden Haushalte nah bei einander und Du legst ein Kabel oder nutzt WLAN? Oder willst Du per Modem direkt den Server anrufen um dann darueber zu surfen?

mhribernik hat gesagt.:
Ich danke dir schon mal für alles!
Nichts zu danken.

mhribernik hat gesagt.:
Bist n toller kerl.
Wirf mir nicht solche Sachen vor den Kopf, sonst werd ich noch eingebildet. ;) Aber vielen Dank.

mhribernik hat gesagt.:
PS. Was hat es mit dem Sven Uwe Fanclub auf sich?
Einfach mal auf den Sven Uwe-Link in meiner Signatur klicken, lesen und ablachen. :)

Da faellt mir ein, es ist ja Juli, also wird es Zeit fuer den naechsten User des Monats. :D Hmm, die Entscheidung wird nicht einfach...
 
Oder willst Du per Modem direkt den Server anrufen um dann darueber zu surfen?

Ja! Genau das will ich! Bei uns gibts auch so ne art Uni-Internet, mit dem Studenten zu Hause über einen Uni-Server surfen können.

Geht das denn mit Squid?
 
Ich denke schon.
Es ist auch moeglich den Server anzurufen und dann damit zu verbinden. Und ich nehme mal an, dass man dann auch darueber surfen kann, aber wie das zu machen ist kann ich Dir nicht sagen, denn damit hab ich mich nie beschaeftigt.
 
Zurück